Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Organisationstheorie
Paperback

Organisationstheorie

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Organisationstheorie hat in den letzten Jahren in bemerkenswerter Weise neue Im- pulse erhalten. Zwei Entwicklungen, die in unterschiedlichen Disziplinen ihren Ursprung haben, verdienen besondere Erwahnung. Einmal sind aus den klassischen mikro- okonomischen Beitragen zur Koordinations- und Anreizproblematik relativ geschlossene organisationstheoretische Konzepte in Form des Transaktionskostenansatzes und der Agency Theorie entstanden, die eine ungewohnliche Anziehungskraft entfalten. Zum an- deren hat sich in den Sozialwissenschaften mit dem interpretativen Ansatz eine Rich- tung herausgebildet, die das traditionelle betrlebswirtschaftliche Organisationsverstandnis insgesamt in Frage stellt. Wenn auch keine dieser Richtungen im strengen Sinne ganzlich neue Wege geht, wird es dennoch fUr den Wissenschaftler und den Praktiker zunehmend schwieriger, seinen eigenen Standort zu bestimmen. Ohne einen klaren Bezugspunkt ist die Erfassung und Bewertung der verschiedenen Beitrage nicht moglich. In dieser Schrift wird die Perspektive des Betriebswirts zugrunde gelegt. Ffir den Autor liegt das Wesen der betriebswirtschaftlichen Theoriebildung in der Anwendungsorientierung - eine betriebswirtschaftliche Organisationstheorie muB danach trachten, wissenschaftlich fun- dierte Gestaltungshilfen und -empfehlungen fUr die Praxis zu erarbeiten. Der Handlungs- bezug, die Notwendigkeit zum Handeln bei unvollkommenem Informationsstand fiber ein komplexes Problem, bildet den MaBstab bei der Beurteilung des Aussagegehalts der ver- schiedenen organisatorischen Beitrage. Diese Schrift will deshalb nicht nur einen Uber- blick fiber den Stand der Organisationstheorie liefem, sie will dariiber hinaus einen me- thodischen Beitrag zur Gestaltung organisatorischer Systeme leisten. Meinen Mitarbeitem, die das Entstehen des Bandes mit hilfreicher Kritik begleitet haben, danke ich herzlich. Mein Dank gilt auch Frau Margareta Pyka-Krones fUr die sorgfaltige Erstellung des Manuskripts.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1990
Pages
132
ISBN
9783409131346

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Organisationstheorie hat in den letzten Jahren in bemerkenswerter Weise neue Im- pulse erhalten. Zwei Entwicklungen, die in unterschiedlichen Disziplinen ihren Ursprung haben, verdienen besondere Erwahnung. Einmal sind aus den klassischen mikro- okonomischen Beitragen zur Koordinations- und Anreizproblematik relativ geschlossene organisationstheoretische Konzepte in Form des Transaktionskostenansatzes und der Agency Theorie entstanden, die eine ungewohnliche Anziehungskraft entfalten. Zum an- deren hat sich in den Sozialwissenschaften mit dem interpretativen Ansatz eine Rich- tung herausgebildet, die das traditionelle betrlebswirtschaftliche Organisationsverstandnis insgesamt in Frage stellt. Wenn auch keine dieser Richtungen im strengen Sinne ganzlich neue Wege geht, wird es dennoch fUr den Wissenschaftler und den Praktiker zunehmend schwieriger, seinen eigenen Standort zu bestimmen. Ohne einen klaren Bezugspunkt ist die Erfassung und Bewertung der verschiedenen Beitrage nicht moglich. In dieser Schrift wird die Perspektive des Betriebswirts zugrunde gelegt. Ffir den Autor liegt das Wesen der betriebswirtschaftlichen Theoriebildung in der Anwendungsorientierung - eine betriebswirtschaftliche Organisationstheorie muB danach trachten, wissenschaftlich fun- dierte Gestaltungshilfen und -empfehlungen fUr die Praxis zu erarbeiten. Der Handlungs- bezug, die Notwendigkeit zum Handeln bei unvollkommenem Informationsstand fiber ein komplexes Problem, bildet den MaBstab bei der Beurteilung des Aussagegehalts der ver- schiedenen organisatorischen Beitrage. Diese Schrift will deshalb nicht nur einen Uber- blick fiber den Stand der Organisationstheorie liefem, sie will dariiber hinaus einen me- thodischen Beitrag zur Gestaltung organisatorischer Systeme leisten. Meinen Mitarbeitem, die das Entstehen des Bandes mit hilfreicher Kritik begleitet haben, danke ich herzlich. Mein Dank gilt auch Frau Margareta Pyka-Krones fUr die sorgfaltige Erstellung des Manuskripts.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1990
Pages
132
ISBN
9783409131346