Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Problemorientiertes Management
Paperback

Problemorientiertes Management

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Institut fUr Betriebswirtschaftliche Produktions-und Investitionsforschung der Georg-August-Universitat Gottingen veranstaltet alljahrlich im Winterseme- ster ein Betriebswirtschaftliches Seminar, das dem Know-how-Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis dient. Der vorliegende Sammelband vereint die zu verschiedenen Themenblocken zahlen- den Referate bedeutender Personlichkeiten der Wirtschaftspraxis, die diese iiber- wiegend im Wintersemester 1988/89 an der Georg-August-Universitat in Gottingen vorgestellt haben. Nach dem ersten Seminarband des Wintersemesters 1987/88 mit dem Titel Inno- vation und Controlling widmen sich die Aufsatze dieses zweiten Bandes einem recht breiten Spektrum betriebswirtschaftlicher Fragen und Problemstellungen, woraus sich der Titel Problemorientiertes Management ableitet. Neben den Fragen des Umweltschutzes (Gasser), der Beteiligungsfinanzierung (Hertz-Eichenrode), des Synergie-Managements (Walsh), der Expertensysteme (Winkelmann), des Controllings (Durkop) und des Krisenmanagements (Becker), wenden sich einige Autoren Problemen der Investitionsplanung und -steuerung (Botta, Lucke, Roski) zu. Weiterhin werden die Materialwirtschaft (Pekayvaz) und die strategischen Erfolgsfaktoren (Droege, Dietz) behandelt. Der Aufsatz von Miyazaki sei dem Leser ausdriicklich zur Diskussion gestellt. Leider sahen sich einige Seminar-Referenten der Praxis aufgrund der starken Bela- stung nicht in der Lage, ihre aufschluBreichen Uberlegungen zu weiteren Fragestel- lungen fUr einen derartigen Band zusammenzustellen. Die Herausgeber wissen urn die zeitliche Anspannung der Referenten und bedanken sich an dieser Stelle noch- mals urn so mehr bei denen, die trotzdem die Miihe auf sich genommen haben und so eine noch groBere Realisierung des Transfer-Gedankens ermoglichen. Dem Gabler Verlag sei besonders fUr die umsichtige Unterstiitzung gedankt. Fiir umfang- reiche Arbeiten beim Lay-out danken wir Herrn Dipl.-Kfm. O.-T. Dieckhaus und Herrn Dipl.-Kfm. K. Schulz.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1990
Pages
394
ISBN
9783409131261

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Institut fUr Betriebswirtschaftliche Produktions-und Investitionsforschung der Georg-August-Universitat Gottingen veranstaltet alljahrlich im Winterseme- ster ein Betriebswirtschaftliches Seminar, das dem Know-how-Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis dient. Der vorliegende Sammelband vereint die zu verschiedenen Themenblocken zahlen- den Referate bedeutender Personlichkeiten der Wirtschaftspraxis, die diese iiber- wiegend im Wintersemester 1988/89 an der Georg-August-Universitat in Gottingen vorgestellt haben. Nach dem ersten Seminarband des Wintersemesters 1987/88 mit dem Titel Inno- vation und Controlling widmen sich die Aufsatze dieses zweiten Bandes einem recht breiten Spektrum betriebswirtschaftlicher Fragen und Problemstellungen, woraus sich der Titel Problemorientiertes Management ableitet. Neben den Fragen des Umweltschutzes (Gasser), der Beteiligungsfinanzierung (Hertz-Eichenrode), des Synergie-Managements (Walsh), der Expertensysteme (Winkelmann), des Controllings (Durkop) und des Krisenmanagements (Becker), wenden sich einige Autoren Problemen der Investitionsplanung und -steuerung (Botta, Lucke, Roski) zu. Weiterhin werden die Materialwirtschaft (Pekayvaz) und die strategischen Erfolgsfaktoren (Droege, Dietz) behandelt. Der Aufsatz von Miyazaki sei dem Leser ausdriicklich zur Diskussion gestellt. Leider sahen sich einige Seminar-Referenten der Praxis aufgrund der starken Bela- stung nicht in der Lage, ihre aufschluBreichen Uberlegungen zu weiteren Fragestel- lungen fUr einen derartigen Band zusammenzustellen. Die Herausgeber wissen urn die zeitliche Anspannung der Referenten und bedanken sich an dieser Stelle noch- mals urn so mehr bei denen, die trotzdem die Miihe auf sich genommen haben und so eine noch groBere Realisierung des Transfer-Gedankens ermoglichen. Dem Gabler Verlag sei besonders fUr die umsichtige Unterstiitzung gedankt. Fiir umfang- reiche Arbeiten beim Lay-out danken wir Herrn Dipl.-Kfm. O.-T. Dieckhaus und Herrn Dipl.-Kfm. K. Schulz.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
1 January 1990
Pages
394
ISBN
9783409131261