Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Organisationsformen Des Wertpapierhandels: Gesamtkursermittlung, Kontinuierliche Auktion Und Market-Maker-System
Paperback

Organisationsformen Des Wertpapierhandels: Gesamtkursermittlung, Kontinuierliche Auktion Und Market-Maker-System

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Organisation des Boersenhandels im In- und Ausland unterliegt derzeit tiefgreifenden Veranderungsprozessen, wobei die Vorteilhaftigkeit des elektronischen Handels, die Zweckmassigkeit mehrerer Boersen sowie die Organisation des Handels mit Wertpapieren eine grosse Rolle spielen.
Der Autor analysiert die relativen Vor- und Nachteile der drei Gestaltungsalternativen (Gesamtkursermittlung, kontinuierliche Auktion und Market-Maker-System) des Wertpapierhandels. Die gewonnenen Erkenntnisse werden durch empirische Untersuchungen untermauert und anhand einer umfangreichen experimentellen Studie bestatigt. Verzeichnis: Die Organisation des Boersenhandels im In- und Ausland unterliegt derzeit tiefgreifenden Veranderungsprozessen, wobei die Vorteilhaftigkeit des elektronischen Handels, die Zweckmassigkeit mehrerer Boersen sowie die Organisation des Handels mit Wertpapieren eine grosse Rolle spielen.
Der Autor analysiert die relativen Vor- und Nachteile von drei Gestaltungsalternativen des Wertpapierhandels. Die gewonnenen Erkenntnisse werden durch empirische Untersuchungen untermauert und anhand einer umfangreichen experimentellen Studie bestatigt.

Verzeichnis: Die Organisation des Boersenhandels im In- und Ausland unterliegt derzeit tiefgreifenden Veranderungsprozessen, wobei die Vorteilhaftigkeit des elektronischen Handels, die Zweckmassigkeit mehrerer Boersen sowie die Organisation des Handels mit Wertpapieren eine grosse Rolle spielen. Der Autor analysiert die relativen Vor- und Nachteile der drei Gestaltungsalternativen (Gesamtkursermittlung, kontinuierliche Auktion und Market-Maker-System) des Wertpapierhandels.

Verzeichnis 2: Der Autor analysiert die relativen Vor- und Nachteile der drei Gestaltungsalternativen (Gesamtkursermittlung, kontinuierliche Auktion und Market-Maker-System) des Wertpapierhandels.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
16 July 1998
Pages
398
ISBN
9783409130868

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Organisation des Boersenhandels im In- und Ausland unterliegt derzeit tiefgreifenden Veranderungsprozessen, wobei die Vorteilhaftigkeit des elektronischen Handels, die Zweckmassigkeit mehrerer Boersen sowie die Organisation des Handels mit Wertpapieren eine grosse Rolle spielen.
Der Autor analysiert die relativen Vor- und Nachteile der drei Gestaltungsalternativen (Gesamtkursermittlung, kontinuierliche Auktion und Market-Maker-System) des Wertpapierhandels. Die gewonnenen Erkenntnisse werden durch empirische Untersuchungen untermauert und anhand einer umfangreichen experimentellen Studie bestatigt. Verzeichnis: Die Organisation des Boersenhandels im In- und Ausland unterliegt derzeit tiefgreifenden Veranderungsprozessen, wobei die Vorteilhaftigkeit des elektronischen Handels, die Zweckmassigkeit mehrerer Boersen sowie die Organisation des Handels mit Wertpapieren eine grosse Rolle spielen.
Der Autor analysiert die relativen Vor- und Nachteile von drei Gestaltungsalternativen des Wertpapierhandels. Die gewonnenen Erkenntnisse werden durch empirische Untersuchungen untermauert und anhand einer umfangreichen experimentellen Studie bestatigt.

Verzeichnis: Die Organisation des Boersenhandels im In- und Ausland unterliegt derzeit tiefgreifenden Veranderungsprozessen, wobei die Vorteilhaftigkeit des elektronischen Handels, die Zweckmassigkeit mehrerer Boersen sowie die Organisation des Handels mit Wertpapieren eine grosse Rolle spielen. Der Autor analysiert die relativen Vor- und Nachteile der drei Gestaltungsalternativen (Gesamtkursermittlung, kontinuierliche Auktion und Market-Maker-System) des Wertpapierhandels.

Verzeichnis 2: Der Autor analysiert die relativen Vor- und Nachteile der drei Gestaltungsalternativen (Gesamtkursermittlung, kontinuierliche Auktion und Market-Maker-System) des Wertpapierhandels.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
16 July 1998
Pages
398
ISBN
9783409130868