Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Nackte Wahrheit Und Ihre Schleier: Weisheit Und Philosophie Im Mittelalter Und Fruher Neuzeit - Studien Zum Gedenken an Thomas Ricklin

$361.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Sammelband vereint Beitrage, die dem Andenken an den Philosophiehistoriker Thomas Ricklin gewidmet sind und an dessen Arbeit anschlieaen. Die Texte befassen sich mit der Erforschung der Philosophie- und Kulturgeschichte des Mittelalters, der Renaissance und der Fruhen Neuzeit und bieten ein Panorama der verschiedenen Dimensionen dessen, was Weisheit und Philosophie in diesen Epochen bedeuteten. Im Zentrum stehen Dante und Boccaccio, wobei insbesondere deren Lehre vom Schleier der poetischen Sprache, unter dem die Wahrheit verhullt sei, in einer Reihe von Studien untersucht wird. In diesem Kontext widmen sich weitere Beitrage den Konzepten einiger der wichtigsten Denker des Mittelalters, wie Boethius von Dacien, Roger Bacon, Johannes von Wales, Meister Eckhart und Pietro d'Abano, dessen Differentia prima hier zum ersten Mal in einer kritischen Edition vorgelegt wird. Auaerdem wird die Uberlieferung und Auslegung der antiken Exempla als viel zu lange vernachlassigter Teil der Philosophiegeschichte in den Fokus geruckt. Des Weiteren thematisieren die Beitrage Autoren und Texte, die philosophische Fragen verhandeln, ohne den paradigmatischen Formen des Kommentars oder der Summa zugerechnet werden zu konnen, weil sie Sprach- und Genregrenzen uberschreiten, wie Giordano da Pisa, Jodocus Eichmann und Henry More. Weitere Beitrage, die sich mit Philosophinnen und Historikerinnen der Renaissance und Fruhen Neuzeit beschaftigen, verschaffen den weiblichen Stimmen in von Mannern dominierten Diskursen Gehor.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Aschendorff Verlag
Country
Germany
Pages
622
ISBN
9783402124864

Der Sammelband vereint Beitrage, die dem Andenken an den Philosophiehistoriker Thomas Ricklin gewidmet sind und an dessen Arbeit anschlieaen. Die Texte befassen sich mit der Erforschung der Philosophie- und Kulturgeschichte des Mittelalters, der Renaissance und der Fruhen Neuzeit und bieten ein Panorama der verschiedenen Dimensionen dessen, was Weisheit und Philosophie in diesen Epochen bedeuteten. Im Zentrum stehen Dante und Boccaccio, wobei insbesondere deren Lehre vom Schleier der poetischen Sprache, unter dem die Wahrheit verhullt sei, in einer Reihe von Studien untersucht wird. In diesem Kontext widmen sich weitere Beitrage den Konzepten einiger der wichtigsten Denker des Mittelalters, wie Boethius von Dacien, Roger Bacon, Johannes von Wales, Meister Eckhart und Pietro d'Abano, dessen Differentia prima hier zum ersten Mal in einer kritischen Edition vorgelegt wird. Auaerdem wird die Uberlieferung und Auslegung der antiken Exempla als viel zu lange vernachlassigter Teil der Philosophiegeschichte in den Fokus geruckt. Des Weiteren thematisieren die Beitrage Autoren und Texte, die philosophische Fragen verhandeln, ohne den paradigmatischen Formen des Kommentars oder der Summa zugerechnet werden zu konnen, weil sie Sprach- und Genregrenzen uberschreiten, wie Giordano da Pisa, Jodocus Eichmann und Henry More. Weitere Beitrage, die sich mit Philosophinnen und Historikerinnen der Renaissance und Fruhen Neuzeit beschaftigen, verschaffen den weiblichen Stimmen in von Mannern dominierten Diskursen Gehor.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Aschendorff Verlag
Country
Germany
Pages
622
ISBN
9783402124864