Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Normative Erinnerung: Der Biblische Kanon Zwischen Tradition Und Konstruktion
Paperback

Normative Erinnerung: Der Biblische Kanon Zwischen Tradition Und Konstruktion

$94.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Rede vom biblischen Kanon verschafft nur auf einen ersten Blick Gewissheiten. Die Vielfalt der biblischen Texte offnet Sinnwelten, die nicht einfach miteinander zu vereinbaren sind. Der Gottesglaube pragt beide Testamente, er findet im Christusglauben eine besondere Gestalt. Es werden fur den Glauben bedeutsame Geschichten erzahlt. Erinnerung und Normativitat verbinden sich in der Interpretation dieser Texte. Das historische Bewusstsein nimmt die mit einem Kanon verbundene Spannung wahr. Wie in einer pluralen Welt sinnvoll von einem Kanon geredet werden kann, wurde auf der 15. Jahrestagung der Rudolf-Bultmann-Gesellschaft aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert.Mit Beitragen von Andreas Lindemann, Johannes Friedrich, Jurgen van Oorschot, Klaus Fitschen, Klaas Huizing, Elisabeth Grab-Schmidt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Evangelische Verlagsanstalt
Country
Germany
Date
1 January 2014
Pages
154
ISBN
9783374036219

Die Rede vom biblischen Kanon verschafft nur auf einen ersten Blick Gewissheiten. Die Vielfalt der biblischen Texte offnet Sinnwelten, die nicht einfach miteinander zu vereinbaren sind. Der Gottesglaube pragt beide Testamente, er findet im Christusglauben eine besondere Gestalt. Es werden fur den Glauben bedeutsame Geschichten erzahlt. Erinnerung und Normativitat verbinden sich in der Interpretation dieser Texte. Das historische Bewusstsein nimmt die mit einem Kanon verbundene Spannung wahr. Wie in einer pluralen Welt sinnvoll von einem Kanon geredet werden kann, wurde auf der 15. Jahrestagung der Rudolf-Bultmann-Gesellschaft aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert.Mit Beitragen von Andreas Lindemann, Johannes Friedrich, Jurgen van Oorschot, Klaus Fitschen, Klaas Huizing, Elisabeth Grab-Schmidt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Evangelische Verlagsanstalt
Country
Germany
Date
1 January 2014
Pages
154
ISBN
9783374036219