Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der okumenische Dialog im 20. Jahrhundert hat die Gemeinschaft der Konfessionen schon weit vorangebracht. Nun zeigt sich jedoch, dass fur eine vertiefte Okumene weitergehende Veranderungsprozesse in allen Kirchen notwendig waren. Die in diesem Band gesammelten Beitrage untersuchen daher, inwieweit Konfessionen uberhaupt zu grundlegenden Veranderungen in der Lage sind. Wo sind die Grenzen und wo die Motoren des Wandels? Wie weit konnen sich Glaubensgemeinschaften verandern, ohne ihre Identitat zu verlieren? Der Band thematisiert nicht nur die Moglichkeit von Veranderungen bei den in Deutschland traditionell am okumenischen Dialog beteiligten Kirchen und Freikirchen. Er nimmt auch die Wandlungsfahigkeit von Kirchen und Gemeinden in den Blick, die aufgrund von Migrations- und Umbruchserfahrungen besonders starke Veranderungen ihrer konfessionellen Identitat bewaltigen mussen. Mit Beitragen von Michael Rohde, Eilert Herms, Ralf Miggelbrink, Michael Nausner, Ralf Dziewas, Michael Kisskalt und William Yoder.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der okumenische Dialog im 20. Jahrhundert hat die Gemeinschaft der Konfessionen schon weit vorangebracht. Nun zeigt sich jedoch, dass fur eine vertiefte Okumene weitergehende Veranderungsprozesse in allen Kirchen notwendig waren. Die in diesem Band gesammelten Beitrage untersuchen daher, inwieweit Konfessionen uberhaupt zu grundlegenden Veranderungen in der Lage sind. Wo sind die Grenzen und wo die Motoren des Wandels? Wie weit konnen sich Glaubensgemeinschaften verandern, ohne ihre Identitat zu verlieren? Der Band thematisiert nicht nur die Moglichkeit von Veranderungen bei den in Deutschland traditionell am okumenischen Dialog beteiligten Kirchen und Freikirchen. Er nimmt auch die Wandlungsfahigkeit von Kirchen und Gemeinden in den Blick, die aufgrund von Migrations- und Umbruchserfahrungen besonders starke Veranderungen ihrer konfessionellen Identitat bewaltigen mussen. Mit Beitragen von Michael Rohde, Eilert Herms, Ralf Miggelbrink, Michael Nausner, Ralf Dziewas, Michael Kisskalt und William Yoder.