Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Georg III. Von Anhalt (1507-1553) - Reichsfurst, Reformator Und Bischof: Ausgewahlte Schriften

$62.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Georg III. von Anhalt (1507-1553) war in seiner Stellung als Reichsfurst die zentrale Gestalt bei der Einfuhrung der Reformation in Anhalt. Er pflegte engen Kontakt zu Luther und Melanchthon und war ein wichtiger kirchenpolitischer Berater fur Kurfurst Joachim II. von Brandenburg und Kurfurst Moritz von Sachsen. 1544 wurde er erster evangelischer Bischof von Merseburg (genauer: Koadjutor in geistlichen Dingen). Die Ordination wurde durch Martin Luther vorgenommen. Infolge der Niederlage der Protestanten im Schmalkaldischen Krieg konnte sich Georg aber nur bis 1550 als Bischof in Merseburg halten. Die letzten Lebensjahre verbrachte er damit, mehrere reformatorische Schriften herauszubringen. Einige der Texte Georgs wurden fur diesen Band ausgewahlt, in modernes Deutsch ubertragen und kommentiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Evangelische Verlagsanstalt
Country
Germany
Date
1 September 2007
Pages
176
ISBN
9783374024513

Georg III. von Anhalt (1507-1553) war in seiner Stellung als Reichsfurst die zentrale Gestalt bei der Einfuhrung der Reformation in Anhalt. Er pflegte engen Kontakt zu Luther und Melanchthon und war ein wichtiger kirchenpolitischer Berater fur Kurfurst Joachim II. von Brandenburg und Kurfurst Moritz von Sachsen. 1544 wurde er erster evangelischer Bischof von Merseburg (genauer: Koadjutor in geistlichen Dingen). Die Ordination wurde durch Martin Luther vorgenommen. Infolge der Niederlage der Protestanten im Schmalkaldischen Krieg konnte sich Georg aber nur bis 1550 als Bischof in Merseburg halten. Die letzten Lebensjahre verbrachte er damit, mehrere reformatorische Schriften herauszubringen. Einige der Texte Georgs wurden fur diesen Band ausgewahlt, in modernes Deutsch ubertragen und kommentiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Evangelische Verlagsanstalt
Country
Germany
Date
1 September 2007
Pages
176
ISBN
9783374024513