Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Zur Handlung: Psychotherapeut Bosch wird von dem Anwalt Dr. Lossmann beauftragt, seinen Mandanten zu begutachten. Hier handelt es sich um den geistig zuruckgebliebenen 21-Jahrigen Stefan Kreidlinger. Da die 11-Jahrige Laura Grindl verschwunden ist und am Tatort sehr viel Blut sowie Zigarettenkippen von Stefan gefunden wurden, erhebt die Staatsanwaltschaft den Vorwurf der fahrlassigen Toetung. Bosch kann in dem Haftprufungstermin die Anschuldigung gegen Stefan entkraften und so wird dieser aus der Haft entlassen. Damit ist der Fall jedoch noch nicht ausgestanden. Die Familie ist in ihrem Dorf einem Spiessrutenlauf ausgesetzt und benoetigt Personenschutz. Ebenso ist Stefan immer noch der Hauptverdachtige, solange der Fall nicht aufgeklart ist. Da die Mordkommission anfangs schlampig ermittelt, schaltet sich Peter Bosch selbst in dem Fall ein. Als ehemaliger Pressesprecher der Polizei hat er immer noch gute Kontakte, die er nutzten kann. Ebenso hat er seinen guten Freund Dominik, der Ausbilder bei der Polizei ist und auch gerne mal Dienstvorschriften ignoriert. So heiligt bei Beiden der Zweck manchmal auch die Mittel. Schnell ergibt sich eine Spur zu einer Familie in dem Dorf, die anscheinend Geschafte mit obskuren Hollandern macht. Ebenso gibt es einen Onkel der Familie Kreidlinger, der zwar den teuren Anwalt sowie alle anderen Rechnungen bezahlt, jedoch nicht in Erscheinung treten moechte. Hier handelt es sich um einen Politiker aus dem bayrischen Landtag. Es stehen also schnell einige Verdachtige zur Verfugung. Jetzt muss nur noch herausgefunden werden, was mit Laura passiert ist und wer damit zu tun hat. Der Schauplatz der Ermittlungen ist sowohl in dem Dorf Oberglockenbach als auch in Nurnberg. Hier werden naturlich die jeweiligen OErtlichkeiten mit ausfuhrlichen Lokalkolorit beschrieben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Zur Handlung: Psychotherapeut Bosch wird von dem Anwalt Dr. Lossmann beauftragt, seinen Mandanten zu begutachten. Hier handelt es sich um den geistig zuruckgebliebenen 21-Jahrigen Stefan Kreidlinger. Da die 11-Jahrige Laura Grindl verschwunden ist und am Tatort sehr viel Blut sowie Zigarettenkippen von Stefan gefunden wurden, erhebt die Staatsanwaltschaft den Vorwurf der fahrlassigen Toetung. Bosch kann in dem Haftprufungstermin die Anschuldigung gegen Stefan entkraften und so wird dieser aus der Haft entlassen. Damit ist der Fall jedoch noch nicht ausgestanden. Die Familie ist in ihrem Dorf einem Spiessrutenlauf ausgesetzt und benoetigt Personenschutz. Ebenso ist Stefan immer noch der Hauptverdachtige, solange der Fall nicht aufgeklart ist. Da die Mordkommission anfangs schlampig ermittelt, schaltet sich Peter Bosch selbst in dem Fall ein. Als ehemaliger Pressesprecher der Polizei hat er immer noch gute Kontakte, die er nutzten kann. Ebenso hat er seinen guten Freund Dominik, der Ausbilder bei der Polizei ist und auch gerne mal Dienstvorschriften ignoriert. So heiligt bei Beiden der Zweck manchmal auch die Mittel. Schnell ergibt sich eine Spur zu einer Familie in dem Dorf, die anscheinend Geschafte mit obskuren Hollandern macht. Ebenso gibt es einen Onkel der Familie Kreidlinger, der zwar den teuren Anwalt sowie alle anderen Rechnungen bezahlt, jedoch nicht in Erscheinung treten moechte. Hier handelt es sich um einen Politiker aus dem bayrischen Landtag. Es stehen also schnell einige Verdachtige zur Verfugung. Jetzt muss nur noch herausgefunden werden, was mit Laura passiert ist und wer damit zu tun hat. Der Schauplatz der Ermittlungen ist sowohl in dem Dorf Oberglockenbach als auch in Nurnberg. Hier werden naturlich die jeweiligen OErtlichkeiten mit ausfuhrlichen Lokalkolorit beschrieben.