Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

70 Jahre Observatorium Hoher List - Sieben Jahrzehnte astronomische Beobachtung in der Eifel.: 70 Years Observatory Hoher List - Seven Decades of Astronomical Observations in the Eifel. Nuncius Hamburgensis; Band 37.
Hardback

70 Jahre Observatorium Hoher List - Sieben Jahrzehnte astronomische Beobachtung in der Eifel.: 70 Years Observatory Hoher List - Seven Decades of Astronomical Observations in the Eifel. Nuncius Hamburgensis; Band 37.

$176.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Buch 70 Jahre Observatorium Hoher List beleuchtet in sieben Kapiteln die Grundung der Sternwarte Hoher List in der Eifel mit sechs Beobachtungsturmen in den 1950/60er Jahren und ihre Entwicklung. Die eindrucksvolle astronomische Instrumentierung umfasst einen Schmidtspiegel (Akania 1953), einen 106cm-Cassegrain-Nasmyth-Reflektor (Akania 1965), ein 60cm-Ritchey-Chretien-Spiegelteleskop (1984), einen 30cm-Astrographen (Zeiss Jena 1968), den Schroeder-Refraktor (1874) und den Doppelrefraktor (Repsold Hamburg, Steinheil Munchen 1899). Die Herausgeberin stellt die Vorgeschichte, also die Bonner Sternwarte, dar. In diesem Kontext werden auch kurz der Astropeiler Stockert, das Radioteleskop Effelsberg und die Volkssternwarte Bonn thematisiert. Schliesslich folgen noch Bemerkungen zu Denkmalschutz und Kulturerbe, u.a. die Bonner Sternwarte im Vergleich zu Quito, Kolumbien. Dr. Christoph Schmidt prasentiert die Erinnerungen an seinen Vater Hans Schmidt und die Entstehung des Observatoriums. Neben einem Lebenslauf gibt es auch eine sorgfaltig zusammengestellte umfangreiche Liste der Veroeffentlichungen und Vortrage; das gibt einen hervorragenden Einblick in das vielseitige Wirken von Hans Schmidt, einschliesslich Astronomiegeschichte. Das Werk erscheint im Jahr seines 100. Geburtstages. Prof. Dr. Hans Schmidt (1920-2003) gab 1987 als langjahriger Direktor einen UEberblick uber die Grundung, die Instrumente und den wissenschaftlichen Erfolg. Der Weg zum Sternenpark Nationalpark Eifel wird von Dr. Andreas Hanel vorgestellt - die Anerkennung als Sternenpark Nationalpark Eifel (2019) von der International Dark Sky Association. Als Zukunft des Observatoriums stellt Prof. Dr. Ulrich Klein die Aktivitaten der Astronomischen Vereinigung Vulkaneifel am Hohen List e.V. (AVV) dar. Das Buch endet mit dem Beitrag von Dr. Bruno Nelles uber die Sanierungs- und Restaurierungsaktivitaten sowie seine Vorstellungen uber die Zukunft des Observatoriums, besonders fur die OEffentlichkeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Tredition Gmbh
Date
28 December 2020
Pages
358
ISBN
9783347024441

Das Buch 70 Jahre Observatorium Hoher List beleuchtet in sieben Kapiteln die Grundung der Sternwarte Hoher List in der Eifel mit sechs Beobachtungsturmen in den 1950/60er Jahren und ihre Entwicklung. Die eindrucksvolle astronomische Instrumentierung umfasst einen Schmidtspiegel (Akania 1953), einen 106cm-Cassegrain-Nasmyth-Reflektor (Akania 1965), ein 60cm-Ritchey-Chretien-Spiegelteleskop (1984), einen 30cm-Astrographen (Zeiss Jena 1968), den Schroeder-Refraktor (1874) und den Doppelrefraktor (Repsold Hamburg, Steinheil Munchen 1899). Die Herausgeberin stellt die Vorgeschichte, also die Bonner Sternwarte, dar. In diesem Kontext werden auch kurz der Astropeiler Stockert, das Radioteleskop Effelsberg und die Volkssternwarte Bonn thematisiert. Schliesslich folgen noch Bemerkungen zu Denkmalschutz und Kulturerbe, u.a. die Bonner Sternwarte im Vergleich zu Quito, Kolumbien. Dr. Christoph Schmidt prasentiert die Erinnerungen an seinen Vater Hans Schmidt und die Entstehung des Observatoriums. Neben einem Lebenslauf gibt es auch eine sorgfaltig zusammengestellte umfangreiche Liste der Veroeffentlichungen und Vortrage; das gibt einen hervorragenden Einblick in das vielseitige Wirken von Hans Schmidt, einschliesslich Astronomiegeschichte. Das Werk erscheint im Jahr seines 100. Geburtstages. Prof. Dr. Hans Schmidt (1920-2003) gab 1987 als langjahriger Direktor einen UEberblick uber die Grundung, die Instrumente und den wissenschaftlichen Erfolg. Der Weg zum Sternenpark Nationalpark Eifel wird von Dr. Andreas Hanel vorgestellt - die Anerkennung als Sternenpark Nationalpark Eifel (2019) von der International Dark Sky Association. Als Zukunft des Observatoriums stellt Prof. Dr. Ulrich Klein die Aktivitaten der Astronomischen Vereinigung Vulkaneifel am Hohen List e.V. (AVV) dar. Das Buch endet mit dem Beitrag von Dr. Bruno Nelles uber die Sanierungs- und Restaurierungsaktivitaten sowie seine Vorstellungen uber die Zukunft des Observatoriums, besonders fur die OEffentlichkeit.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Tredition Gmbh
Date
28 December 2020
Pages
358
ISBN
9783347024441