Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche speziellen Anforderungen hat die mittlere Leitungsebene in der oeffentlichen Jugendhilfe zu erfuellen, um den aktuellen Anforderungen gerecht werden zu koennen? Die Jugendhilfe ist ein expandierendes Arbeitsfeld. Zwischen den Jahren 2006 und 2016 ist die Anzahl der Jugendhilfeeinrichtungen, ohne den Einbezug von Tageseinrichtungen fuer Kinder, in Deutschland um 18 % oder 5569 Einrichtungen gestiegen. Die Quote der von den Jugendaemtern in eigener Traegerschaft betriebenen Einrichtungen von 22 %, ist dabei konstant geblieben. Einrichtungen in oeffentlicher Traegerschaft stellen damit einen bedeutenden Faktor innerhalb der Jugendhilfelandschaft in Deutschland dar. Diesen Umstand wiederspiegeln die Veroeffentlichungen zum Thema "oeffentliche Jugendhilfe" jedoch in keiner Weise. Die meisten Veroeffentlichungen der letzten Jahre befassen sich mit medial praesenten Themen wie dem Kinderschutz, die wenigsten befassen sich jedoch mit der gesamt Struktur der oeffentlichen Jugendhilfe. Moechte man die oeffentliche Jugendhilfe aus der Management Perspektive betrachten faellt schnell auf, dass es diesbezueglich keine spezifische Fachliteratur gibt, obwohl die oeffentliche Jugendhilfe ein bedeutendes Arbeitsfeld innerhalb der Sozialen Arbeit darstellt. Es entsteht bei einigen Veroeffentlichungen zum Thema viel mehr der Eindruck, dass der oeffentliche Teil der Sozialwirtschaft explizit nicht angesprochen wird. Dieser Umstand verwundert zunaechst und fuehrt dazu, dass an die Fragestellung dieser Arbeit aus verschiedenen Perspektiven herangegangen werden muss. Wie die gesamte Sozialwirtschaft ist auch die oeffentliche Jugendhilfe einem stetigen Wandel unterworfen. Wie alle Traeger ist auch der oeffentliche Teil der Jugendhilfe aus Haushaltskonsolidierungsgruenden dazu aufgefordert effektiv und effizient zu wirtschaften, um die Legitimitaet der eigenen Arbeit we
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche speziellen Anforderungen hat die mittlere Leitungsebene in der oeffentlichen Jugendhilfe zu erfuellen, um den aktuellen Anforderungen gerecht werden zu koennen? Die Jugendhilfe ist ein expandierendes Arbeitsfeld. Zwischen den Jahren 2006 und 2016 ist die Anzahl der Jugendhilfeeinrichtungen, ohne den Einbezug von Tageseinrichtungen fuer Kinder, in Deutschland um 18 % oder 5569 Einrichtungen gestiegen. Die Quote der von den Jugendaemtern in eigener Traegerschaft betriebenen Einrichtungen von 22 %, ist dabei konstant geblieben. Einrichtungen in oeffentlicher Traegerschaft stellen damit einen bedeutenden Faktor innerhalb der Jugendhilfelandschaft in Deutschland dar. Diesen Umstand wiederspiegeln die Veroeffentlichungen zum Thema "oeffentliche Jugendhilfe" jedoch in keiner Weise. Die meisten Veroeffentlichungen der letzten Jahre befassen sich mit medial praesenten Themen wie dem Kinderschutz, die wenigsten befassen sich jedoch mit der gesamt Struktur der oeffentlichen Jugendhilfe. Moechte man die oeffentliche Jugendhilfe aus der Management Perspektive betrachten faellt schnell auf, dass es diesbezueglich keine spezifische Fachliteratur gibt, obwohl die oeffentliche Jugendhilfe ein bedeutendes Arbeitsfeld innerhalb der Sozialen Arbeit darstellt. Es entsteht bei einigen Veroeffentlichungen zum Thema viel mehr der Eindruck, dass der oeffentliche Teil der Sozialwirtschaft explizit nicht angesprochen wird. Dieser Umstand verwundert zunaechst und fuehrt dazu, dass an die Fragestellung dieser Arbeit aus verschiedenen Perspektiven herangegangen werden muss. Wie die gesamte Sozialwirtschaft ist auch die oeffentliche Jugendhilfe einem stetigen Wandel unterworfen. Wie alle Traeger ist auch der oeffentliche Teil der Jugendhilfe aus Haushaltskonsolidierungsgruenden dazu aufgefordert effektiv und effizient zu wirtschaften, um die Legitimitaet der eigenen Arbeit we