Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuehrung, Management, Organisation, Note: 1,9, Cologne Business School Koeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaeftigt sich deshalb mit der Frage, wie moderne Unternehmen organisiert sind und wie andere Unternehmen sich dieser modernen Organisationsstruktur anschliessen koennen. Zur Beantwortung der Frage verfolgt die nachfolgende Arbeit das Ziel, einen UEberblick ueber Agilitaet und Agiles Arbeiten sowie die agile Projektmanagementmethode Kanban zu bieten. Im weiteren Verlauf soll herausgestellt werden, wie sich eine agile Unternehmenskultur in einem Unternehmen implementieren laesst, um final ein Urteil zur Beantwortung der Forschungsfrage faellen zu koennen. Dem Ziel entsprechend beginnt die Arbeit mit kurzen Definitionen zu wichtigen Begriffen, die in der Arbeit aufgegriffen werden. Darunter der Begriff der Agilitaet, die Unterscheidung der intrinsischen und extrinsischen Motivation sowie der abhaengigen und unabhaengigen Variable. Im Anschluss wird die Methode Kanban erlaeutert, bevor dann auf die Aufgaben des agilen Managers eingegangen wird. Abschliessend wird fuer die agile Transition ein moeglicher Loesungsvorschlag anhand eines Modells geliefert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuehrung, Management, Organisation, Note: 1,9, Cologne Business School Koeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaeftigt sich deshalb mit der Frage, wie moderne Unternehmen organisiert sind und wie andere Unternehmen sich dieser modernen Organisationsstruktur anschliessen koennen. Zur Beantwortung der Frage verfolgt die nachfolgende Arbeit das Ziel, einen UEberblick ueber Agilitaet und Agiles Arbeiten sowie die agile Projektmanagementmethode Kanban zu bieten. Im weiteren Verlauf soll herausgestellt werden, wie sich eine agile Unternehmenskultur in einem Unternehmen implementieren laesst, um final ein Urteil zur Beantwortung der Forschungsfrage faellen zu koennen. Dem Ziel entsprechend beginnt die Arbeit mit kurzen Definitionen zu wichtigen Begriffen, die in der Arbeit aufgegriffen werden. Darunter der Begriff der Agilitaet, die Unterscheidung der intrinsischen und extrinsischen Motivation sowie der abhaengigen und unabhaengigen Variable. Im Anschluss wird die Methode Kanban erlaeutert, bevor dann auf die Aufgaben des agilen Managers eingegangen wird. Abschliessend wird fuer die agile Transition ein moeglicher Loesungsvorschlag anhand eines Modells geliefert.