Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Albigenserkreuzzug unter Philipp II. August und Ludwig VIII. Die Okzitanienpolitik Frankreichs
Paperback

Der Albigenserkreuzzug unter Philipp II. August und Ludwig VIII. Die Okzitanienpolitik Frankreichs

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Rheinisch-Westfaelische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Okzitanienpolitik der franzoesischen Krone zur Zeit des Albigenserkreuzzuges auseinander - dem ersten und einzigen Kreuzzug innerhalb Europas. Dabei wird zunaechst die Haltung des franzoesischen Koenigs Philipp II. August gegenueber dem Kreuzzug auf Grundlage der Quellen beschrieben und anschliessend mit der seines Sohnes Ludwig VIII., dem spaeteren Koenig, verglichen. 1208 rief Papst Innozenz III. einen Kreuzzug gegen die als haeretisch eingestufte Glaubensgemeinschaft der Katharer aus. Das Besondere an diesem Kreuzzug war, dass es sich dabei um den bis dato ersten Kreuzzug auf europaeischem Gebiet handelte; betroffen war die suedfranzoesische Region Okzitanien. In Anbetracht der territorialen und politischen Verhaeltnisse war das franzoesische Koenigtum von Anfang an in das Kreuzzugsvorhaben des Papstes involviert, ohne das Wohlwollen und die Unterstuetzung des franzoesischen Koenigs schien das Problem der Haeresie im Sueden Frankreichs kaum loesbar.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
19 December 2019
Pages
24
ISBN
9783346063908

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Rheinisch-Westfaelische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Okzitanienpolitik der franzoesischen Krone zur Zeit des Albigenserkreuzzuges auseinander - dem ersten und einzigen Kreuzzug innerhalb Europas. Dabei wird zunaechst die Haltung des franzoesischen Koenigs Philipp II. August gegenueber dem Kreuzzug auf Grundlage der Quellen beschrieben und anschliessend mit der seines Sohnes Ludwig VIII., dem spaeteren Koenig, verglichen. 1208 rief Papst Innozenz III. einen Kreuzzug gegen die als haeretisch eingestufte Glaubensgemeinschaft der Katharer aus. Das Besondere an diesem Kreuzzug war, dass es sich dabei um den bis dato ersten Kreuzzug auf europaeischem Gebiet handelte; betroffen war die suedfranzoesische Region Okzitanien. In Anbetracht der territorialen und politischen Verhaeltnisse war das franzoesische Koenigtum von Anfang an in das Kreuzzugsvorhaben des Papstes involviert, ohne das Wohlwollen und die Unterstuetzung des franzoesischen Koenigs schien das Problem der Haeresie im Sueden Frankreichs kaum loesbar.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
19 December 2019
Pages
24
ISBN
9783346063908