Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Region: Suedasien, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Volksrepublik China (VRC) verfolgt bereits seit vielen Jahren eine Strategie, die darauf beruht, in die Infrastruktur anderer Staaten zu investieren, um Gegenleistungen zu erhalten, die die Volksrepublik unterstuetzen, ihre politischen und wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Das chinesische Entwicklungshilfekonzept fuer Afrika, das zu einem grossen zum Teil auf dieser Strategie aufgebaut ist, kann als Beispiel dafuer genannt werden. Die von der Fuehrung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) initiierte "Belt and Road Initiative" (BRI) kann ebenso aus diesem Blickwinkel betrachtet werden, auch wenn China bemueht ist, die Initiative als "Win-Win-Projekt" darzustellen, das fuer alle beteiligten Staaten eine Vielzahl an Vorteilen mit sich bringt. Dies soll auch ein offizieller "Aktionsplan" ausdruecken, der gemeinsam von der chinesischen Nationalen Kommission fuer Entwicklung und Reform sowie von den chinesischen Handels- und Aussenministerien (2015) vorgestellt wurde. Eine andere Bezeichnung fuer die BRI lautet "Neue Seidenstrasse" bzw. die englische UEbersetzung davon "New Silk Road". Dieser Name soll an die antike Seidenstrasse erinnern, die vor 2000 Jahren Asien und Europa ueber ein Netz von vielen verschiedenen Handelswegen verband. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es darzustellen, wie die Volksrepublik China mithilfe der Belt and Road Initiative ihre politischen und wirtschaftlichen Ziele umzusetzen gedenkt. Dafuer ist die Arbeit wie folgt gegliedert: Zunaechst wird das Projekt selbst vorgestellt. Hierbei liegt der Fokus zuerst auf den der Initiative zugrunde liegenden Kernprinzipien und den offiziellen Zielen der Neuen Seidenstrasse. Danach wird der geographische Verlauf der verschiedenen Routen dargestellt und auf den strategischen Hintergrund dieser eingegangen. Zudem werden die verschiedenen Finanzierungsqu
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Region: Suedasien, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Volksrepublik China (VRC) verfolgt bereits seit vielen Jahren eine Strategie, die darauf beruht, in die Infrastruktur anderer Staaten zu investieren, um Gegenleistungen zu erhalten, die die Volksrepublik unterstuetzen, ihre politischen und wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Das chinesische Entwicklungshilfekonzept fuer Afrika, das zu einem grossen zum Teil auf dieser Strategie aufgebaut ist, kann als Beispiel dafuer genannt werden. Die von der Fuehrung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) initiierte "Belt and Road Initiative" (BRI) kann ebenso aus diesem Blickwinkel betrachtet werden, auch wenn China bemueht ist, die Initiative als "Win-Win-Projekt" darzustellen, das fuer alle beteiligten Staaten eine Vielzahl an Vorteilen mit sich bringt. Dies soll auch ein offizieller "Aktionsplan" ausdruecken, der gemeinsam von der chinesischen Nationalen Kommission fuer Entwicklung und Reform sowie von den chinesischen Handels- und Aussenministerien (2015) vorgestellt wurde. Eine andere Bezeichnung fuer die BRI lautet "Neue Seidenstrasse" bzw. die englische UEbersetzung davon "New Silk Road". Dieser Name soll an die antike Seidenstrasse erinnern, die vor 2000 Jahren Asien und Europa ueber ein Netz von vielen verschiedenen Handelswegen verband. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es darzustellen, wie die Volksrepublik China mithilfe der Belt and Road Initiative ihre politischen und wirtschaftlichen Ziele umzusetzen gedenkt. Dafuer ist die Arbeit wie folgt gegliedert: Zunaechst wird das Projekt selbst vorgestellt. Hierbei liegt der Fokus zuerst auf den der Initiative zugrunde liegenden Kernprinzipien und den offiziellen Zielen der Neuen Seidenstrasse. Danach wird der geographische Verlauf der verschiedenen Routen dargestellt und auf den strategischen Hintergrund dieser eingegangen. Zudem werden die verschiedenen Finanzierungsqu