Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienoekonomie, -management, Note: 1,0, SRH Fernhochschule (SRH Fernhochschule Riedlingen), Veranstaltung: Praxisprojekt - Digital Management & Transformation, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieses Praxisprojekts ist, die Customer Journey auf der Webseite der 123 Bank mit Hilfe der Online-Beratung zu optimieren. Um dies zu ermoeglichen, wird die persoenliche Beratung zwischen Kunden, Interessenten und Aussendienstpartnern der 123 Bank mit der digitalen Welt verzahnt und vernetzt. Dabei basiert die praktische Konzeption auf literaturbasierten Analysen und Loesungen, welche sich im Vorfeld mit den veraenderten Kundenbeduerfnissen und den Herausforderungen im Zuge der digitalen Transformation auseinandergesetzt haben. Abschliessend wird die sich daraus ergebende Customer Journey die Vorgehensweise zur Implementierung der Online-Beratung auf der Webseite der 123 Bank sowie die Messung dieser im Praxisprojekt ausgearbeitet. Das zweite Kapitel des Projekts betrachtet die theoretischen und wissenschaftlichen Grundlagen. Hierzu werden die Begrifflichkeiten "Digitale Transformation", "Customer Journey", "Key Performance Indicator" sowie "Touchpoints" und das "Touchpoint Management" definiert und spezifiziert, sowie mit Hilfe von wissenschaftlichen Theorien und Konzepten voneinander abgegrenzt. Dabei liegt der Fokus auf der Betrachtung der digitalen Transformationsprozesse. Ferner werden die jeweiligen Charakteristika einer Customer Journey, die Spezifika von Key Performance Indicator sowie die Bedeutung von Touchpoints und dem ganzheitlichen Touchpoint Management ausgearbeitet. Des Weiteren wird die digitale Transformation am Beispiel der 123 Bank betrachtet. Hierfuer wird auf die bereits im zweiten Kapitel ausgearbeiteten Konzepte der Transformation zurueckgegriffen und auf das Fallbeispiel uebertragen. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung der Customer Journey. Ausserdem werden die Konzeption zur Im
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienoekonomie, -management, Note: 1,0, SRH Fernhochschule (SRH Fernhochschule Riedlingen), Veranstaltung: Praxisprojekt - Digital Management & Transformation, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieses Praxisprojekts ist, die Customer Journey auf der Webseite der 123 Bank mit Hilfe der Online-Beratung zu optimieren. Um dies zu ermoeglichen, wird die persoenliche Beratung zwischen Kunden, Interessenten und Aussendienstpartnern der 123 Bank mit der digitalen Welt verzahnt und vernetzt. Dabei basiert die praktische Konzeption auf literaturbasierten Analysen und Loesungen, welche sich im Vorfeld mit den veraenderten Kundenbeduerfnissen und den Herausforderungen im Zuge der digitalen Transformation auseinandergesetzt haben. Abschliessend wird die sich daraus ergebende Customer Journey die Vorgehensweise zur Implementierung der Online-Beratung auf der Webseite der 123 Bank sowie die Messung dieser im Praxisprojekt ausgearbeitet. Das zweite Kapitel des Projekts betrachtet die theoretischen und wissenschaftlichen Grundlagen. Hierzu werden die Begrifflichkeiten "Digitale Transformation", "Customer Journey", "Key Performance Indicator" sowie "Touchpoints" und das "Touchpoint Management" definiert und spezifiziert, sowie mit Hilfe von wissenschaftlichen Theorien und Konzepten voneinander abgegrenzt. Dabei liegt der Fokus auf der Betrachtung der digitalen Transformationsprozesse. Ferner werden die jeweiligen Charakteristika einer Customer Journey, die Spezifika von Key Performance Indicator sowie die Bedeutung von Touchpoints und dem ganzheitlichen Touchpoint Management ausgearbeitet. Des Weiteren wird die digitale Transformation am Beispiel der 123 Bank betrachtet. Hierfuer wird auf die bereits im zweiten Kapitel ausgearbeiteten Konzepte der Transformation zurueckgegriffen und auf das Fallbeispiel uebertragen. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung der Customer Journey. Ausserdem werden die Konzeption zur Im