Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Repraesentations - und Darstellungsdrang Maximilians Ⅰ. Die Persoenlichkeitsentwicklung eines Herrschers zwischen Realitaet und Inszenierung

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Westfaelische Wilhelms-Universitaet Muenster (Geschichte), Veranstaltung: Der letzte Ritter. Kaiser Maximilian ?. (1459- 1519) in seiner Zeit., Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaeftigt sich mit der Jugend und der Erziehung Maximilians und den sich daraus ergebenen Folgen auf seine spaetere Persoenlichkeit. Liegen die Gruende fuer die Persoenlichkeit und der Herrschaftsform Maximilians ?. in seiner Kindheit und Erziehung? Wie war die Beziehung zwischen Maximilian ?. und seinem Vater? Wie war der Bildungsweg von Maximilian ?.? Es geht hauptsaechlich um die Untersuchung der Gruende fuer den Repraesentations- und Darstellungsdrang Maximilians ?. Als Quelle dient der Weisskunig in Schrift und Bild. Naeher untersucht wird Teil ?. des Weisskunigs. Vorwiegend werden die Rolle der Bildung und Erziehung und die Relevanz der Erlernung der Fertigkeiten fuer Maximilian ?. ueberprueft. Besonders hilfreich fuer diese Arbeit haben sich die Werke von Jan-Dirk Mueller, Manfred Hollegger und Hermann Wiesflecker herausgestellt. Kaiser Maximilian ?. hat im Laufe seines Lebens fuer seinen Nachruhm gesorgt. Vor genau 500 Jahren, im Jahr 1519, starb Kaiser Maximilian ?., in einer Zeit voller Umbrueche und Veraenderungen, die sich auf alle Lebensbereiche ausbreiteten. Es handelt sich um eine Zeitwende, in welcher der Buchdruck die Kommunikation revolutionierte, der Humanismus das Weltbild der damaligen Gesellschaft veraenderte und praegte. Schlachten wurden zu Kriegen mit Feuerwaffen und Soeldnerwesen. Die Reformation veraenderte das Ansehen und den Einfluss der katholischen Kirche. In einer Zeit, in der die Welt gefuehlt auf dem Kopf stand, versuchte Maximilian ?. nichtdestotrotz an der Macht zu bleiben und die Habsburgische Dynastie weiterzufuehren und zu legitimieren. Was Maximilian ?. selbst zu seiner Zeit noch nicht wusste ist, dass er sich in einer Zeit befand, die wir heute zu

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
19 November 2019
Pages
28
ISBN
9783346031853

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Westfaelische Wilhelms-Universitaet Muenster (Geschichte), Veranstaltung: Der letzte Ritter. Kaiser Maximilian ?. (1459- 1519) in seiner Zeit., Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaeftigt sich mit der Jugend und der Erziehung Maximilians und den sich daraus ergebenen Folgen auf seine spaetere Persoenlichkeit. Liegen die Gruende fuer die Persoenlichkeit und der Herrschaftsform Maximilians ?. in seiner Kindheit und Erziehung? Wie war die Beziehung zwischen Maximilian ?. und seinem Vater? Wie war der Bildungsweg von Maximilian ?.? Es geht hauptsaechlich um die Untersuchung der Gruende fuer den Repraesentations- und Darstellungsdrang Maximilians ?. Als Quelle dient der Weisskunig in Schrift und Bild. Naeher untersucht wird Teil ?. des Weisskunigs. Vorwiegend werden die Rolle der Bildung und Erziehung und die Relevanz der Erlernung der Fertigkeiten fuer Maximilian ?. ueberprueft. Besonders hilfreich fuer diese Arbeit haben sich die Werke von Jan-Dirk Mueller, Manfred Hollegger und Hermann Wiesflecker herausgestellt. Kaiser Maximilian ?. hat im Laufe seines Lebens fuer seinen Nachruhm gesorgt. Vor genau 500 Jahren, im Jahr 1519, starb Kaiser Maximilian ?., in einer Zeit voller Umbrueche und Veraenderungen, die sich auf alle Lebensbereiche ausbreiteten. Es handelt sich um eine Zeitwende, in welcher der Buchdruck die Kommunikation revolutionierte, der Humanismus das Weltbild der damaligen Gesellschaft veraenderte und praegte. Schlachten wurden zu Kriegen mit Feuerwaffen und Soeldnerwesen. Die Reformation veraenderte das Ansehen und den Einfluss der katholischen Kirche. In einer Zeit, in der die Welt gefuehlt auf dem Kopf stand, versuchte Maximilian ?. nichtdestotrotz an der Macht zu bleiben und die Habsburgische Dynastie weiterzufuehren und zu legitimieren. Was Maximilian ?. selbst zu seiner Zeit noch nicht wusste ist, dass er sich in einer Zeit befand, die wir heute zu

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Date
19 November 2019
Pages
28
ISBN
9783346031853