Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Universitaet Muenster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Pop begegnet uns im Alltag auf unterschiedlichste Art und Weise. Wir kennen ihn sowohl aus der Kunst als auch als Musikgenre oder Literaturform. Hinsichtlich der angewandten Techniken und teilweise auch Themengebiete lassen sich zwischen Avantgarde und Pop Gemeinsamkeiten feststellen. Laesst sich Pop-Literatur dadurch als eine Form der Avantgarde sehen? Hinsichtlich dieser Fragestellung ist zu ueberpruefen, ob und inwiefern sich die Pop-Literatur den Avantgarden zuordnen laesst. Im Rahmen dieser Arbeit soll nun exemplarisch am 1970 erschienenen Roman "wir sind lockvoegel baby" von Elfriede Jelinek geprueft werden, ob es sich hierbei um ein avantgardistisches Werk der Pop-Literatur handelt. Auf Grundlage des Romans werden Marker der Avantgarde, aber auch des Pop herausgestellt und interpretiert. Zuerst soll kurz skizziert werden, wie wir den Begriff der Avantgarde definieren koennen und wobei es sich um Pop-Literatur der 60/70er Jahre handelt. An dieser Stelle werden Kennzeichen herausgearbeitet, welche es spaeter im Roman zu analysieren gilt. Ich beschraenke mich bei meiner Analyse auf Methoden und Techniken avantgardistischer beziehungsweise popliterarischer Art und analysiere den Text hinsichtlich der Themenfelder und der Intertextualitaet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Universitaet Muenster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Pop begegnet uns im Alltag auf unterschiedlichste Art und Weise. Wir kennen ihn sowohl aus der Kunst als auch als Musikgenre oder Literaturform. Hinsichtlich der angewandten Techniken und teilweise auch Themengebiete lassen sich zwischen Avantgarde und Pop Gemeinsamkeiten feststellen. Laesst sich Pop-Literatur dadurch als eine Form der Avantgarde sehen? Hinsichtlich dieser Fragestellung ist zu ueberpruefen, ob und inwiefern sich die Pop-Literatur den Avantgarden zuordnen laesst. Im Rahmen dieser Arbeit soll nun exemplarisch am 1970 erschienenen Roman "wir sind lockvoegel baby" von Elfriede Jelinek geprueft werden, ob es sich hierbei um ein avantgardistisches Werk der Pop-Literatur handelt. Auf Grundlage des Romans werden Marker der Avantgarde, aber auch des Pop herausgestellt und interpretiert. Zuerst soll kurz skizziert werden, wie wir den Begriff der Avantgarde definieren koennen und wobei es sich um Pop-Literatur der 60/70er Jahre handelt. An dieser Stelle werden Kennzeichen herausgearbeitet, welche es spaeter im Roman zu analysieren gilt. Ich beschraenke mich bei meiner Analyse auf Methoden und Techniken avantgardistischer beziehungsweise popliterarischer Art und analysiere den Text hinsichtlich der Themenfelder und der Intertextualitaet.