Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen (Institut fuer Deutsch als Fremdsprache), Veranstaltung: Oberseminar: Lernersprachenanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, darzustellen, welche Analysemoeglichkeiten der Sprachwissenschaft grundsaetzlich im Umgang mit Lernersprachen zur Verfuegung stehen und wie diese wissenschaftlich angewendet in Beziehung zueinander gesetzt werden koennen. Die Notwendigkeit dieses Forschungsfeldes ergibt sich schon allein in Hinblick auf die Hybridisierung der Gesellschaftsformen. Schliesslich kann nur so die Analyse einer Lernersprache fuer Lingusitik, Lehrende und fuer den Lerner fruchtbar gemacht werden. Abschliessend wird auf den Zusammenhang zwischen kultureller Identitaet, Fremde und Migration eingegangen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen (Institut fuer Deutsch als Fremdsprache), Veranstaltung: Oberseminar: Lernersprachenanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, darzustellen, welche Analysemoeglichkeiten der Sprachwissenschaft grundsaetzlich im Umgang mit Lernersprachen zur Verfuegung stehen und wie diese wissenschaftlich angewendet in Beziehung zueinander gesetzt werden koennen. Die Notwendigkeit dieses Forschungsfeldes ergibt sich schon allein in Hinblick auf die Hybridisierung der Gesellschaftsformen. Schliesslich kann nur so die Analyse einer Lernersprache fuer Lingusitik, Lehrende und fuer den Lerner fruchtbar gemacht werden. Abschliessend wird auf den Zusammenhang zwischen kultureller Identitaet, Fremde und Migration eingegangen.