Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das erste Erganzungsheft 1979 der Zeitschrift fur Betriebswirtschaft bringt Beitrage zu Fragen der Unternehmensplanung in der Praxis. Die Autoren sind, sieht man einmal von den Beitragen der beiden Hochschullehrer ab, in verantwortlichen Positionen in der Praxis tatig. Die Beitrage in diesem Heft richten sich vor allem an die in der Wirtschaft tatigen Leser sowie an alle diejenigen, die sich uber den Stand der Unternehmensplanung in der Praxis informieren wollen. Zwar ist die Herausforderung an die Wissenschaft, gelegentlich auch der Vorwurf, bei der Loesung der Probleme von der Wissenschaft im Stich gelassen zu werden, an vielen Stellen nicht zu uberhoeren, gleichwohl stellen die Beitrage Erkenntnisse aus der Praxis der Unternehmensplanung dar, die die Autoren als auch fur andere Unter- nehmen gultig und auf andere Unternehmen ubertragbar ansehen. Die Aufsatze sind aus Vortragen hervorgegangen, die die Verfasser in Seminaren des Universitatsseminars der Wirtschaft (USW) gehalten haben. Der Aufsatz von Selowsky beruht auf einem Vortrag vor der Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft. Das grosse Interesse, das die Vortrage bei den Teilnehmern dieser Veranstaltungen gefunden haben, rechtfertigt die Erwartung, dass dieses Erganzungsheft bei den Lesern der ZfB eine gute Aufnahme finden wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das erste Erganzungsheft 1979 der Zeitschrift fur Betriebswirtschaft bringt Beitrage zu Fragen der Unternehmensplanung in der Praxis. Die Autoren sind, sieht man einmal von den Beitragen der beiden Hochschullehrer ab, in verantwortlichen Positionen in der Praxis tatig. Die Beitrage in diesem Heft richten sich vor allem an die in der Wirtschaft tatigen Leser sowie an alle diejenigen, die sich uber den Stand der Unternehmensplanung in der Praxis informieren wollen. Zwar ist die Herausforderung an die Wissenschaft, gelegentlich auch der Vorwurf, bei der Loesung der Probleme von der Wissenschaft im Stich gelassen zu werden, an vielen Stellen nicht zu uberhoeren, gleichwohl stellen die Beitrage Erkenntnisse aus der Praxis der Unternehmensplanung dar, die die Autoren als auch fur andere Unter- nehmen gultig und auf andere Unternehmen ubertragbar ansehen. Die Aufsatze sind aus Vortragen hervorgegangen, die die Verfasser in Seminaren des Universitatsseminars der Wirtschaft (USW) gehalten haben. Der Aufsatz von Selowsky beruht auf einem Vortrag vor der Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft. Das grosse Interesse, das die Vortrage bei den Teilnehmern dieser Veranstaltungen gefunden haben, rechtfertigt die Erwartung, dass dieses Erganzungsheft bei den Lesern der ZfB eine gute Aufnahme finden wird.