Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Microsoft Quickc-Wegweiser Grundkurs
Paperback

Microsoft Quickc-Wegweiser Grundkurs

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Wegweiser-Buch fuhrt den Leser zum erfolgreichen Einsatz vom QuickC und ist in die drei Abschnitte Grundlagen, QuickC-System und Programmierkurs mit QuickC gegliedert. Abschnitt I Grundlagen: Das Wegweiser-Buch vermittelt aktuelles Grundlagenwissen zur Programmentwicklung allgemein: Was sind Datentypen und Datenstrukturen? Welche Programmstrukturen unterscheidet die Informatik? Wie lassen sich Daten-und Programmstrukturen als Software-Bausteine anordnen? Was versteht man unter der Datei als Datenstruktur? Nach der Lekture dieses Abschnitts sind Sie in der Lage, die Programmiersprache QuickC in den Gesamtrahmen der Datenverarbeitung bzw. Informatik einzuordnen. Abschnitt 11 QuickC-System: Das Wegweiser-Buch gibt einen detaillierten uberblick zu Bedienung und Definitionen von QuickC als Programmentwicklungssystem: Wie installiert man das QuickC-System? Wie erstellt man das erste Programm in der QuickC-Programmierumgebung? Wie bedient man den Editor und den Compiler? Wie arbeitet man mit QC, QCL und CL? Wie erstellt man Einzelprogramme und Programmlisten ? Welche Menus werden zur Softwareentwicklung bereitgestellt? Welche Datentypen, Operatoren und Funktionen stellt das Entwicklungssystem zur Verfugung (Referenz zu Microsoft QuickC)? Nach der Lekture dieses Abschnitts koennen Sie das QuickC-System bedienen sowie einfache Programme editieren, speichern, ubersetzen und ausfUhren lassen. Abschnitt III Programmierkurs mit QuickC - Grundkurs: Hier wird ein kompletter Programmierkurs mit den folgenden Problemkreisen angeboten: Programme zu den einfachen Datentypen. Programme zu den wichtigen Ablaufstrukturen (Folge-, Auswahl, Wiederholungs- und Unterprogrammstrukturen). Dynamische Strukturen uber Zeiger. Strukturiertes Programmieren (Funktionen, Lokalisierung von Bezeichnern, Parameterubergabe, Rekursion, Makros). Textverarbeitung mit Strings als strukturiertem Datentyp. Tabellenverarbeitung mit Arrays als strukturiertem Datentyp.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
United Kingdom
Date
8 July 2012
Pages
370
ISBN
9783322984876

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Wegweiser-Buch fuhrt den Leser zum erfolgreichen Einsatz vom QuickC und ist in die drei Abschnitte Grundlagen, QuickC-System und Programmierkurs mit QuickC gegliedert. Abschnitt I Grundlagen: Das Wegweiser-Buch vermittelt aktuelles Grundlagenwissen zur Programmentwicklung allgemein: Was sind Datentypen und Datenstrukturen? Welche Programmstrukturen unterscheidet die Informatik? Wie lassen sich Daten-und Programmstrukturen als Software-Bausteine anordnen? Was versteht man unter der Datei als Datenstruktur? Nach der Lekture dieses Abschnitts sind Sie in der Lage, die Programmiersprache QuickC in den Gesamtrahmen der Datenverarbeitung bzw. Informatik einzuordnen. Abschnitt 11 QuickC-System: Das Wegweiser-Buch gibt einen detaillierten uberblick zu Bedienung und Definitionen von QuickC als Programmentwicklungssystem: Wie installiert man das QuickC-System? Wie erstellt man das erste Programm in der QuickC-Programmierumgebung? Wie bedient man den Editor und den Compiler? Wie arbeitet man mit QC, QCL und CL? Wie erstellt man Einzelprogramme und Programmlisten ? Welche Menus werden zur Softwareentwicklung bereitgestellt? Welche Datentypen, Operatoren und Funktionen stellt das Entwicklungssystem zur Verfugung (Referenz zu Microsoft QuickC)? Nach der Lekture dieses Abschnitts koennen Sie das QuickC-System bedienen sowie einfache Programme editieren, speichern, ubersetzen und ausfUhren lassen. Abschnitt III Programmierkurs mit QuickC - Grundkurs: Hier wird ein kompletter Programmierkurs mit den folgenden Problemkreisen angeboten: Programme zu den einfachen Datentypen. Programme zu den wichtigen Ablaufstrukturen (Folge-, Auswahl, Wiederholungs- und Unterprogrammstrukturen). Dynamische Strukturen uber Zeiger. Strukturiertes Programmieren (Funktionen, Lokalisierung von Bezeichnern, Parameterubergabe, Rekursion, Makros). Textverarbeitung mit Strings als strukturiertem Datentyp. Tabellenverarbeitung mit Arrays als strukturiertem Datentyp.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
United Kingdom
Date
8 July 2012
Pages
370
ISBN
9783322984876