Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Man kann sich die Zeit zuruckwunschen, als der technische Riese noch schlief. Dabei muss man beherzigen, dass er nie geschlafen hat -er war nur so lange mit der Aufholjagd gegenuber Europa und USA beschaftigt, dass seine Starken bei uns nicht sichtbar wur- den. Kenner der Szene hatten dieses Geschehen und dessen spatere Auswirkungen bereits im Jahr 1970 voraussagen koennen und haben es ja auch getan (2). Kenner sagen einen ahnlichen Aufstieg ubrigens heute fur andere fernoestliche Lander voraus - so z. B. fur Korea - wobei dann naturlich eine neue Krafteverteilung der fernoestlichen Giganten untereinander und im Verhaltnis zu der westlichen Welt erfolgen muss und wird. Damit das westliche F&E-Management den neuen Verteilungskampf zu seinen Gun- sten beeinflusssen kann, muss es sich konstruktiv mit der japanischen Vorgehensweise im F&E-Prozess auseinandersetzten. Hier hilft das vorgestellte Prozessmodell F&E-Management (vgl. Abb. 1), indem es als benchmark die japanischer Vorgehensweise im Entwicklungs-bzw. Produktentste- hungsgang transparent macht. Es ermoeglicht die genaue Analyse der Teilprozesse Zielset- zung, Durchfuhrung sowie Abstimmung und Ruckkopplung und das darin eingesetzte Instrumentarium speziell japanischer Wesensart. Die daraus gewonnene Erkenntnis ist die Voraussetzung dafur, dass auch die eigenen Starken und Schwachen erkannt und aus- bzw. abgebaut werden koennen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Man kann sich die Zeit zuruckwunschen, als der technische Riese noch schlief. Dabei muss man beherzigen, dass er nie geschlafen hat -er war nur so lange mit der Aufholjagd gegenuber Europa und USA beschaftigt, dass seine Starken bei uns nicht sichtbar wur- den. Kenner der Szene hatten dieses Geschehen und dessen spatere Auswirkungen bereits im Jahr 1970 voraussagen koennen und haben es ja auch getan (2). Kenner sagen einen ahnlichen Aufstieg ubrigens heute fur andere fernoestliche Lander voraus - so z. B. fur Korea - wobei dann naturlich eine neue Krafteverteilung der fernoestlichen Giganten untereinander und im Verhaltnis zu der westlichen Welt erfolgen muss und wird. Damit das westliche F&E-Management den neuen Verteilungskampf zu seinen Gun- sten beeinflusssen kann, muss es sich konstruktiv mit der japanischen Vorgehensweise im F&E-Prozess auseinandersetzten. Hier hilft das vorgestellte Prozessmodell F&E-Management (vgl. Abb. 1), indem es als benchmark die japanischer Vorgehensweise im Entwicklungs-bzw. Produktentste- hungsgang transparent macht. Es ermoeglicht die genaue Analyse der Teilprozesse Zielset- zung, Durchfuhrung sowie Abstimmung und Ruckkopplung und das darin eingesetzte Instrumentarium speziell japanischer Wesensart. Die daraus gewonnene Erkenntnis ist die Voraussetzung dafur, dass auch die eigenen Starken und Schwachen erkannt und aus- bzw. abgebaut werden koennen.