Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Einfuhrung in Die Moderne Systemtheorie
Paperback

Einfuhrung in Die Moderne Systemtheorie

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

1m Laufe der letzten 10 Jahre hat Iilich ein Wandel in der der Regelungstheorie zugrundeliegenden Systemtheorie vollzogen. Verbunden mit dem Einsatz digitaler Rechenanlagen fiir die Analyse und Synthese komplexer Regelungs- systeme und vor allem auch durch den direkten Einsatz solcher Rechenanlagen als ProzeBrechner bedingt, erganzt in zunehmendem MaBe eine algebraische Systembeschreibung die in der klassischen Theorie vorherrschenden Uber- tragungs-und Frequenzgangfunktionen. Diese oft als modern apostrophierte, eng mit den Begriffen Zustandsvektor, Zustandsraum und Bewegungsgleichungen verkniipfte Systembeschreibung besteht dabei im Grunde nur aus wiederent- deckten und modern aufbereiteten altbekannten Methoden der Mechanik und Physik, die im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelt wurden. Die Einfiihrung der algebraischen Systembeschreibung und der damit ver- bundenen Methoden und Verfahren hat sich in den USA und der UdSSR stetig vollzogen und hat auch sehr friih schon in der Ausbildung der Ingenieure an den Hochschulen seinen Niederschlag gefunden. Dennoch sind auch im angel- sachsischen Schrifttum im Vergleich zu der groBen Zahl der der klassischen Regelungstheorie gewidmeten Lehrbiicher bisher nur relativ wenige moderne Systemtheorien erschienen, und ein guter Teil hiervon ist dariiberhinaus von Mathematikern verfaBt und fiir den Ingenieur nicht immer leicht verstandlich.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1969
Pages
248
ISBN
9783322961273

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

1m Laufe der letzten 10 Jahre hat Iilich ein Wandel in der der Regelungstheorie zugrundeliegenden Systemtheorie vollzogen. Verbunden mit dem Einsatz digitaler Rechenanlagen fiir die Analyse und Synthese komplexer Regelungs- systeme und vor allem auch durch den direkten Einsatz solcher Rechenanlagen als ProzeBrechner bedingt, erganzt in zunehmendem MaBe eine algebraische Systembeschreibung die in der klassischen Theorie vorherrschenden Uber- tragungs-und Frequenzgangfunktionen. Diese oft als modern apostrophierte, eng mit den Begriffen Zustandsvektor, Zustandsraum und Bewegungsgleichungen verkniipfte Systembeschreibung besteht dabei im Grunde nur aus wiederent- deckten und modern aufbereiteten altbekannten Methoden der Mechanik und Physik, die im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelt wurden. Die Einfiihrung der algebraischen Systembeschreibung und der damit ver- bundenen Methoden und Verfahren hat sich in den USA und der UdSSR stetig vollzogen und hat auch sehr friih schon in der Ausbildung der Ingenieure an den Hochschulen seinen Niederschlag gefunden. Dennoch sind auch im angel- sachsischen Schrifttum im Vergleich zu der groBen Zahl der der klassischen Regelungstheorie gewidmeten Lehrbiicher bisher nur relativ wenige moderne Systemtheorien erschienen, und ein guter Teil hiervon ist dariiberhinaus von Mathematikern verfaBt und fiir den Ingenieur nicht immer leicht verstandlich.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1969
Pages
248
ISBN
9783322961273