Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Maschinenteile: Teil1
Paperback

Maschinenteile: Teil1

$97.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die rasche Entwicklung der Technik hat auch die klassischen Maschinenelemente be- einfluJ3t. Auf der einen Seite sind heute viele Maschinenteile und teilweise sogar deren Berechnung genormt, auf der anderen Seite gewinnen fertigungsgerechtes und damit wirtschaftliches Bemessen und sorgfaltiges Berechnen steigende Bedeutung. Dies aber bedingt die Anwendung der Festigkeitslehre beim Nachrechnen genormter Teile oder die vollstandige Berechnung neu zu gestalten der Maschinenteile. Das vorliegende Lehr-und Arbeitsbuch will den Studierenden wie auch den Ingenieuren in der Praxis eine Hilfe bei der Berechnung und Gestaltung von Maschinenteilen bieten. So fuhrt die Darlegung des Stoffes im Sinne der Konstruktionsmethodik in den meisten Fallen von der Aufgaben- stellung uber die Funktion, Berechnung und Gestaltung zu Loesungsmoeglichkeiten. Das Werk Maschinenteile ist in zwei Teilen wie folgt aufgebaut: rn Abschnitt 1 Ein- fuhrung in das Konstruieren und Berechnen von Maschinenteilcn wird dem Anfanger zunachst ein UEberblick uber den Vorgehensplan fLir das Schaffen neuer technischer Ge- bilde beim Konstruieren und Leitlinien fur das Entwerfen und Gestalten gegeben. H in- weise auf richtiges Gestalten enthalten auf3erdem alle folgenden Abschnitte. Daruber hinaus wird in Abschnitt 1 an einfachen Beispielen die zweckmaf3igc Anwendung der Tec1111ischen Mechanik, z. B. das Ermitteln unbekannter Krafte, Momente und Span- nungen und die Wahl von zulassigen Spannungen, Sicherheitszahlen sowie anderen Kenn- und Richtwerten gezeigt. Der einleitende Abschnitt fLihrt dann weiter bis in die Berech- nung auf Dauerhaltbarkeit, jedoch werden diese AusfLihrungen fur das Verstandnis der folgenden Abschnitte mit den einzelnen Maschinenteilen selbst nicht et wa vorausgesetzt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
Germany
Date
12 July 2012
Pages
232
ISBN
9783322940902

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die rasche Entwicklung der Technik hat auch die klassischen Maschinenelemente be- einfluJ3t. Auf der einen Seite sind heute viele Maschinenteile und teilweise sogar deren Berechnung genormt, auf der anderen Seite gewinnen fertigungsgerechtes und damit wirtschaftliches Bemessen und sorgfaltiges Berechnen steigende Bedeutung. Dies aber bedingt die Anwendung der Festigkeitslehre beim Nachrechnen genormter Teile oder die vollstandige Berechnung neu zu gestalten der Maschinenteile. Das vorliegende Lehr-und Arbeitsbuch will den Studierenden wie auch den Ingenieuren in der Praxis eine Hilfe bei der Berechnung und Gestaltung von Maschinenteilen bieten. So fuhrt die Darlegung des Stoffes im Sinne der Konstruktionsmethodik in den meisten Fallen von der Aufgaben- stellung uber die Funktion, Berechnung und Gestaltung zu Loesungsmoeglichkeiten. Das Werk Maschinenteile ist in zwei Teilen wie folgt aufgebaut: rn Abschnitt 1 Ein- fuhrung in das Konstruieren und Berechnen von Maschinenteilcn wird dem Anfanger zunachst ein UEberblick uber den Vorgehensplan fLir das Schaffen neuer technischer Ge- bilde beim Konstruieren und Leitlinien fur das Entwerfen und Gestalten gegeben. H in- weise auf richtiges Gestalten enthalten auf3erdem alle folgenden Abschnitte. Daruber hinaus wird in Abschnitt 1 an einfachen Beispielen die zweckmaf3igc Anwendung der Tec1111ischen Mechanik, z. B. das Ermitteln unbekannter Krafte, Momente und Span- nungen und die Wahl von zulassigen Spannungen, Sicherheitszahlen sowie anderen Kenn- und Richtwerten gezeigt. Der einleitende Abschnitt fLihrt dann weiter bis in die Berech- nung auf Dauerhaltbarkeit, jedoch werden diese AusfLihrungen fur das Verstandnis der folgenden Abschnitte mit den einzelnen Maschinenteilen selbst nicht et wa vorausgesetzt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
Germany
Date
12 July 2012
Pages
232
ISBN
9783322940902