Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mit uns zieht die alte Zeit: Biographie und Lebenswelt junger DDR-Burger im gesellschaftlichen Umbruch
Paperback

Mit uns zieht die alte Zeit: Biographie und Lebenswelt junger DDR-Burger im gesellschaftlichen Umbruch

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegende Arbeit ist die gekurzte Fassung meiner Dissertation, die unter gleichem Titel im Fruhjahr 1994 am Fachbereich Erziehungs-, Sozial- und Geisteswissenschaften der Fernuniversitat Hagen angenommen wurde. Besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang meinen beiden Gutachtern Werner Fuchs-Heinritz und Heinz Abels, von denen ich seit der gemeinsa- men Arbeit im DFG-Projekt viel gelernt habe. Zudem haben sie die Fertig- stellung der Dissertation mit verantwortungsvoller Sorgfalt begleitet und kommentiert. Ein besonderer Dank fur Hilfestellungen und Anregungen, die weit uber den Rahmen dieser Arbeit hinausgehen, gebuhrt auch meinem langjahrigen Freund und Mentor Heinz-Hennann Kruger, ohne den dieses Projekt vermutlich nicht entstanden ware. Fur die Anfertigung und Diskussion von Interviews bedanke ich mich: Bei allen Interviewpartnern und -partnerinnen fur die offene und geduldige Gesprachsbereitschaft; bei den Studierenden des Fachbereichs Erziehungs- wissenschaften der Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, die mit ih- ren vielfaltigen Kontakten in den Neuen Bundeslandern viele Interviews erst moeglich machten; bei den Kollegen des Instituts fur Padagogik der Martin- Luther-Universitat - Una Dirks, Gisela Jakob, Wemer Heisper, Uwe Sander und Hartmut Wenzel aus der Methoden-AG; besonders aber bei Jutta Eca- rius und Dorothee Meister fur die fruchtbaren Diskussionen und Anregun- gen in unserem Doktoranden-Colloquium. Fur eine leicht veranderte Vorab-Veroeffentlichung des 3. Kapitels ( Mit uns ziehen die alten Zeiten. Die Mythologie der staatlichen DDR-Jugend- kultur ) habe ich im Marz 1994 den Foerderpreis fur Nachwuchswissen- schaftler der Deutschen Gesellschaft fur Erziehungswissenschaften erhalten. Fur diese freundliche Anerkennung moechte ich mich bei den Mitgliedern der Jury, stellvertretend bei Klaus Mollenhauer und Hans-Uwe Otto herz- lich bedanken.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
27 May 2012
Pages
426
ISBN
9783322925220

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegende Arbeit ist die gekurzte Fassung meiner Dissertation, die unter gleichem Titel im Fruhjahr 1994 am Fachbereich Erziehungs-, Sozial- und Geisteswissenschaften der Fernuniversitat Hagen angenommen wurde. Besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang meinen beiden Gutachtern Werner Fuchs-Heinritz und Heinz Abels, von denen ich seit der gemeinsa- men Arbeit im DFG-Projekt viel gelernt habe. Zudem haben sie die Fertig- stellung der Dissertation mit verantwortungsvoller Sorgfalt begleitet und kommentiert. Ein besonderer Dank fur Hilfestellungen und Anregungen, die weit uber den Rahmen dieser Arbeit hinausgehen, gebuhrt auch meinem langjahrigen Freund und Mentor Heinz-Hennann Kruger, ohne den dieses Projekt vermutlich nicht entstanden ware. Fur die Anfertigung und Diskussion von Interviews bedanke ich mich: Bei allen Interviewpartnern und -partnerinnen fur die offene und geduldige Gesprachsbereitschaft; bei den Studierenden des Fachbereichs Erziehungs- wissenschaften der Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg, die mit ih- ren vielfaltigen Kontakten in den Neuen Bundeslandern viele Interviews erst moeglich machten; bei den Kollegen des Instituts fur Padagogik der Martin- Luther-Universitat - Una Dirks, Gisela Jakob, Wemer Heisper, Uwe Sander und Hartmut Wenzel aus der Methoden-AG; besonders aber bei Jutta Eca- rius und Dorothee Meister fur die fruchtbaren Diskussionen und Anregun- gen in unserem Doktoranden-Colloquium. Fur eine leicht veranderte Vorab-Veroeffentlichung des 3. Kapitels ( Mit uns ziehen die alten Zeiten. Die Mythologie der staatlichen DDR-Jugend- kultur ) habe ich im Marz 1994 den Foerderpreis fur Nachwuchswissen- schaftler der Deutschen Gesellschaft fur Erziehungswissenschaften erhalten. Fur diese freundliche Anerkennung moechte ich mich bei den Mitgliedern der Jury, stellvertretend bei Klaus Mollenhauer und Hans-Uwe Otto herz- lich bedanken.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
27 May 2012
Pages
426
ISBN
9783322925220