Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die dynamische Produktion: Kundenorientierung von Fertigung und Beschaffung - der Weg zur Partnerschaft
Paperback

Die dynamische Produktion: Kundenorientierung von Fertigung und Beschaffung - der Weg zur Partnerschaft

$144.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Absatzmarkte haben sich vorn Verkaufer-zum Kaufermarkt entwickelt; dar auf rnussen die Fertigungsablaufe eingestellt werden. Es kommt darauf an, kurz fristig und tlexibel auf Kundenbedurfhisse zu reagieren und zugleich die Wirt schaftlichkeit eines Untemehmens zu sichem. Konventionelle Organisationsstrukturen sind uberfordert: Sie verursachen bei starkerer Kundenorientierung hahere Kosten und stellen damit den Untemeh rnensbestand in Frage. Urn jedoch den Bestand eines Untemehmens im Markt zu sichem, rnussen die Bedingungen des Kaufermarktes Eingang in die Ablaufe finden, das heiBt es rnussen bestehende Strukturen grundlegend geandert werden: Man rnuB sich von etablierten Aufgaben trennen, was erhebliche Widerstande in den Untemehmen verursacht. Gegenwmig ist kaum ein Untemehmen in der Lage, die durch die Wandlung erreichbaren Potentiale voll auszuschapfen. Die japanische Industrie arbeitet inzwischen energisch an der Weiterentwicklung von Lean Production, aHein aus dem Zwang heraus, die Effizienz ihrer Unter nehmen weiter zu verbessem. Seine Wurzeln hat Lean Production auf dern Boden der mittelstandischen Indu strie. Schaut man heute in diesen Wirtschafiszweig, so stellt man fest, daB die meisten Untemehmen noch lange nicht so weit sind, urn von schlanker Produkti on (im Sinne des Toyota-Produktionssystems) sprechen zu konnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
21 March 2012
Pages
252
ISBN
9783322829962

Die Absatzmarkte haben sich vorn Verkaufer-zum Kaufermarkt entwickelt; dar auf rnussen die Fertigungsablaufe eingestellt werden. Es kommt darauf an, kurz fristig und tlexibel auf Kundenbedurfhisse zu reagieren und zugleich die Wirt schaftlichkeit eines Untemehmens zu sichem. Konventionelle Organisationsstrukturen sind uberfordert: Sie verursachen bei starkerer Kundenorientierung hahere Kosten und stellen damit den Untemeh rnensbestand in Frage. Urn jedoch den Bestand eines Untemehmens im Markt zu sichem, rnussen die Bedingungen des Kaufermarktes Eingang in die Ablaufe finden, das heiBt es rnussen bestehende Strukturen grundlegend geandert werden: Man rnuB sich von etablierten Aufgaben trennen, was erhebliche Widerstande in den Untemehmen verursacht. Gegenwmig ist kaum ein Untemehmen in der Lage, die durch die Wandlung erreichbaren Potentiale voll auszuschapfen. Die japanische Industrie arbeitet inzwischen energisch an der Weiterentwicklung von Lean Production, aHein aus dem Zwang heraus, die Effizienz ihrer Unter nehmen weiter zu verbessem. Seine Wurzeln hat Lean Production auf dern Boden der mittelstandischen Indu strie. Schaut man heute in diesen Wirtschafiszweig, so stellt man fest, daB die meisten Untemehmen noch lange nicht so weit sind, urn von schlanker Produkti on (im Sinne des Toyota-Produktionssystems) sprechen zu konnen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
21 March 2012
Pages
252
ISBN
9783322829962