Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Visionare Unternehmen
Paperback

Das Visionare Unternehmen

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Liebe Leserin, lieber Leser, aile reden von der Vision. Es ist die Sehnsucht nach einem Vor- stellungsbild, das die Menschen im Untemehmen wieder begei- stert. Urn ihnen Sinn zu geben flir ihre Arbeit. Es ist aber auch ein Zeichen, daB die Fiihrung selbst nach etwas sucht, auf das man wieder stolz sein kann. Am sUirksten ist das Bediirfnis dort, wo man Visionen nach auBen verkiindet. In Untemehmen, in denen Geschaftsberichte, PresseverOffentlichungen, Firmenbroschiiren Visionen beschreiben. Schon formuliert und auf Glanzpapier ge- druckt. Werbebroschiiren ohne Liebe und Dberzeugung. Denn bellende Hunde beiBen nicht. Die Vision richtet sich mit ihrer Botschaft vor allem nach innen. Sie formuliert ein gemeinsam getragenes Wir-Gefiihl und biindelt Energien als Ausdruck von Licht und Liebe im Untemehmen. Nach auGen braucht man Visionen nicht zu verkiinden. Weil sie von alleine strahlen, wenn sie ziinden. Jeder AuBenstehende spUrt, daB da im Untemehmen etwas geschehen ist, weil die Anzie- hungskraft, die Sympathie, die gegenseitige Akzeptanz und Zu- neigung sich verandert haben. Immer dann, wenn Untemehmen ihre Visionen nach auGen vorzeigen, kann man davon ausgehen, daB sie innen keine Kraft haben. Es ist nur die Sehnsucht, die wir nach auBen durch ein schones Bild kaschieren, wenn uns innen die Leere bedriickt. Wie bei so vielen Begriffen, die in den letzten Jahren aufkamen, wird die neue Idee von der Gefahr begleitet, daB wir nur an der OberfUiche bleiben. Der Begriff wird verwassert. Dabei ist es so einfach, Visionen von Nicht-Visionen zu unterscheiden: o Visionen sind Ausdruck der menschlichen SchOpfungskraft.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
187
ISBN
9783322826565

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Liebe Leserin, lieber Leser, aile reden von der Vision. Es ist die Sehnsucht nach einem Vor- stellungsbild, das die Menschen im Untemehmen wieder begei- stert. Urn ihnen Sinn zu geben flir ihre Arbeit. Es ist aber auch ein Zeichen, daB die Fiihrung selbst nach etwas sucht, auf das man wieder stolz sein kann. Am sUirksten ist das Bediirfnis dort, wo man Visionen nach auBen verkiindet. In Untemehmen, in denen Geschaftsberichte, PresseverOffentlichungen, Firmenbroschiiren Visionen beschreiben. Schon formuliert und auf Glanzpapier ge- druckt. Werbebroschiiren ohne Liebe und Dberzeugung. Denn bellende Hunde beiBen nicht. Die Vision richtet sich mit ihrer Botschaft vor allem nach innen. Sie formuliert ein gemeinsam getragenes Wir-Gefiihl und biindelt Energien als Ausdruck von Licht und Liebe im Untemehmen. Nach auGen braucht man Visionen nicht zu verkiinden. Weil sie von alleine strahlen, wenn sie ziinden. Jeder AuBenstehende spUrt, daB da im Untemehmen etwas geschehen ist, weil die Anzie- hungskraft, die Sympathie, die gegenseitige Akzeptanz und Zu- neigung sich verandert haben. Immer dann, wenn Untemehmen ihre Visionen nach auGen vorzeigen, kann man davon ausgehen, daB sie innen keine Kraft haben. Es ist nur die Sehnsucht, die wir nach auBen durch ein schones Bild kaschieren, wenn uns innen die Leere bedriickt. Wie bei so vielen Begriffen, die in den letzten Jahren aufkamen, wird die neue Idee von der Gefahr begleitet, daB wir nur an der OberfUiche bleiben. Der Begriff wird verwassert. Dabei ist es so einfach, Visionen von Nicht-Visionen zu unterscheiden: o Visionen sind Ausdruck der menschlichen SchOpfungskraft.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
31 July 2012
Pages
187
ISBN
9783322826565