Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ewige Kalender
Paperback

Ewige Kalender

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Allgemeine Angaben uber den Kalender Die Geschichte der menschlichen Kultur ist eng mit dem Ka- lender als bestimmtes System geordneter Zeitrechnung ver- bunden wie auch mit dem Zahlen allgemein. Die wichtigste Voraussetzung fur das Entstehen von Kalendern war die Entwicklung der Menschen infolge der ersten Arbeits- prozesse, die mit periodischen Naturerscheinungen, wie Wech- sel von Tag und Nacht, Mondphase, jahreszeiten und ahnlichen, abstrakten Vorstellungen uber die Zeit und mit der Notwendig- keit ihrer Messung verbunden waren. Karl Marx schrieb im Kapital
Die Notwendigkeit, die Pe- rioden der Nilbewegung zu berechnen, schuf die agyptische Astronomie und mit ihr die Herrschaft der Priesterkaste als Leiterin der Agrikultur …… Somit kann man den Kalender, zu- mindest in seiner Anfangsform, zu den altesten Errungenschaften des menschlichen Verstandes zahlen, d. h. zu solchen Kategorien wie Schrift und Zahlen. Das hohe Alter des Kalenders kann man schon daraus ersehen, dass schon ungefahr 3000 jahre vor unserer Zeitrechnung die alten AEgypter ein relativ vollkommenes Kalendersystem hatten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1989
Pages
112
ISBN
9783322003935

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Allgemeine Angaben uber den Kalender Die Geschichte der menschlichen Kultur ist eng mit dem Ka- lender als bestimmtes System geordneter Zeitrechnung ver- bunden wie auch mit dem Zahlen allgemein. Die wichtigste Voraussetzung fur das Entstehen von Kalendern war die Entwicklung der Menschen infolge der ersten Arbeits- prozesse, die mit periodischen Naturerscheinungen, wie Wech- sel von Tag und Nacht, Mondphase, jahreszeiten und ahnlichen, abstrakten Vorstellungen uber die Zeit und mit der Notwendig- keit ihrer Messung verbunden waren. Karl Marx schrieb im Kapital
Die Notwendigkeit, die Pe- rioden der Nilbewegung zu berechnen, schuf die agyptische Astronomie und mit ihr die Herrschaft der Priesterkaste als Leiterin der Agrikultur …… Somit kann man den Kalender, zu- mindest in seiner Anfangsform, zu den altesten Errungenschaften des menschlichen Verstandes zahlen, d. h. zu solchen Kategorien wie Schrift und Zahlen. Das hohe Alter des Kalenders kann man schon daraus ersehen, dass schon ungefahr 3000 jahre vor unserer Zeitrechnung die alten AEgypter ein relativ vollkommenes Kalendersystem hatten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1989
Pages
112
ISBN
9783322003935