Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ulrich Zwinglis Ethik: Stationen, Grundlagen, Konkretionen
Paperback

Ulrich Zwinglis Ethik: Stationen, Grundlagen, Konkretionen

$97.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In Ulrich Zwinglis Ethik spiegeln sich entscheidende Stationen seiner Biografie wider: seine Kritik am Solddienstwesen, seine Begegnung mit dem Humanismus und seine Pesterkrankung. Anhand dieser Stationen ethischer Sensibilisierung kristallisiert der Ethiker Matthias Neugebauer die zentralen Fragen des Zurcher Reformators heraus: Was ist Gott? Was ist das Gute? Was ist Gerechtigkeit? Gibt es eine Freiheit des Willens? Zwingli durchdachte die praktischen Konsequenzen des Christseins mit Leidenschaft und nahm Stellung zu den gesellschaftlichen Auswirkungen auf Ehe und Familie, Arbeit und Mussiggang, Staat und Obrigkeit sowie Krieg und Frieden. Matthias Neugebauer bringt Zwinglis ethische Grundgedanken in einen uberschaubaren Zusammenhang. Dabei wird deutlich, wie aktuell diese Fragestellungen und wie konsequent die Antworten sind: nahe am Leben und gewonnen aus einem intensiven Bibelstudium.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Theologischer Verlag
Country
Switzerland
Date
15 April 2017
Pages
228
ISBN
9783290178925

In Ulrich Zwinglis Ethik spiegeln sich entscheidende Stationen seiner Biografie wider: seine Kritik am Solddienstwesen, seine Begegnung mit dem Humanismus und seine Pesterkrankung. Anhand dieser Stationen ethischer Sensibilisierung kristallisiert der Ethiker Matthias Neugebauer die zentralen Fragen des Zurcher Reformators heraus: Was ist Gott? Was ist das Gute? Was ist Gerechtigkeit? Gibt es eine Freiheit des Willens? Zwingli durchdachte die praktischen Konsequenzen des Christseins mit Leidenschaft und nahm Stellung zu den gesellschaftlichen Auswirkungen auf Ehe und Familie, Arbeit und Mussiggang, Staat und Obrigkeit sowie Krieg und Frieden. Matthias Neugebauer bringt Zwinglis ethische Grundgedanken in einen uberschaubaren Zusammenhang. Dabei wird deutlich, wie aktuell diese Fragestellungen und wie konsequent die Antworten sind: nahe am Leben und gewonnen aus einem intensiven Bibelstudium.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Theologischer Verlag
Country
Switzerland
Date
15 April 2017
Pages
228
ISBN
9783290178925