Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bullinger, Heinrich: Werke: Abt. 4: Hist. Schriften Bd. 1: Tigurinerchronik
Hardback

Bullinger, Heinrich: Werke: Abt. 4: Hist. Schriften Bd. 1: Tigurinerchronik

$1950.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die dreibandige Ausgabe macht erstmals das historiografische Hauptwerk Heinrich Bullingers (1504-1575), die sogenannte Tigurinerchronik, zuganglich. Das Werk vermittelt die Sicht des engagierten und belesenen Zwinglinachfolgers, der darin die Geschichte Zurichs mit jener der Eidgenossenschaft und Europas verquickt und aufarbeitet. Die Darstellung, die sich von vorchristlicher Zeit bis zur Reformation erstreckt, ist heilsgeschichtlich angelegt und versteht die Entwicklung des Christentums und der Kirche als Ausbreitung der Wahrheit (Antike), deren Verschuttung (Mittelalter) und der Wiederentdeckung (Reformation). Dabei erhalt die Stadt Zurich hohe Bedeutung und ihre Reform die endgultige Legitimation. Mit der vorliegenden umfangreichen kritischen Edition - Bullingers eigenhandiges Manuskript umfasst rund 1800 Folioseiten - steht der Forschung nun diese wichtige Quelle des 16. Jahrhunderts zur Verfugung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Theologischer Verlag
Country
Switzerland
Date
27 April 2018
Pages
1854
ISBN
9783290178512

Die dreibandige Ausgabe macht erstmals das historiografische Hauptwerk Heinrich Bullingers (1504-1575), die sogenannte Tigurinerchronik, zuganglich. Das Werk vermittelt die Sicht des engagierten und belesenen Zwinglinachfolgers, der darin die Geschichte Zurichs mit jener der Eidgenossenschaft und Europas verquickt und aufarbeitet. Die Darstellung, die sich von vorchristlicher Zeit bis zur Reformation erstreckt, ist heilsgeschichtlich angelegt und versteht die Entwicklung des Christentums und der Kirche als Ausbreitung der Wahrheit (Antike), deren Verschuttung (Mittelalter) und der Wiederentdeckung (Reformation). Dabei erhalt die Stadt Zurich hohe Bedeutung und ihre Reform die endgultige Legitimation. Mit der vorliegenden umfangreichen kritischen Edition - Bullingers eigenhandiges Manuskript umfasst rund 1800 Folioseiten - steht der Forschung nun diese wichtige Quelle des 16. Jahrhunderts zur Verfugung.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Theologischer Verlag
Country
Switzerland
Date
27 April 2018
Pages
1854
ISBN
9783290178512