Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Freundschaft bezeichnet eine Grundstruktur menschlichen Zusammenlebens. Das Nachdenken daruber reicht bis in die Anfange der abendlandischen Philosophie zuruck. Freundschaft spielt auch in der christlichen Theologie eine grosse Rolle. Allerdings hat das Verstandnis von Freundschaft im Laufe der Geschichte erhebliche Wandlungen erfahren. Genauso wie Freundschaftsbande als unverzichtbar fur ein gelingendes Leben betrachtet werden, als so pragnant werden auch ihre Zerbrechlichkeit und permanente Gefahrdung oft diskutiert. Aktuell begegnet Freundschaft als Korrektiv hinsichtlich der vielbeschriebenen Individualisierungsprozesse in modernen arbeitsteiligen Gesellschaften. Aber geht die Sozialkapitalrechnung mit der Freundschaft auf? Kann Freundschaft leisten, was der Begriff in seiner Geschichte und in der Gegenwart zu versprechen scheint?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Freundschaft bezeichnet eine Grundstruktur menschlichen Zusammenlebens. Das Nachdenken daruber reicht bis in die Anfange der abendlandischen Philosophie zuruck. Freundschaft spielt auch in der christlichen Theologie eine grosse Rolle. Allerdings hat das Verstandnis von Freundschaft im Laufe der Geschichte erhebliche Wandlungen erfahren. Genauso wie Freundschaftsbande als unverzichtbar fur ein gelingendes Leben betrachtet werden, als so pragnant werden auch ihre Zerbrechlichkeit und permanente Gefahrdung oft diskutiert. Aktuell begegnet Freundschaft als Korrektiv hinsichtlich der vielbeschriebenen Individualisierungsprozesse in modernen arbeitsteiligen Gesellschaften. Aber geht die Sozialkapitalrechnung mit der Freundschaft auf? Kann Freundschaft leisten, was der Begriff in seiner Geschichte und in der Gegenwart zu versprechen scheint?