Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Christlicher Wahrheitsanspruch - Historische Relativitat: Auseinandersetzungen Mit Ernst Troeltschs Absolutheitsschrift Im Kontext Heutiger Religionstheologie
Paperback

Christlicher Wahrheitsanspruch - Historische Relativitat: Auseinandersetzungen Mit Ernst Troeltschs Absolutheitsschrift Im Kontext Heutiger Religionstheologie

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Christliche Theologie, die sich ihrer akademischen Situation in der Moderne bewusst ist, weiss, dass sie das Thema Religion nicht mehr alleine verwaltet. Neben ihr sind die Religionsphilosophie, aber auch empirische Religionswissenschaften, vor allem aber auch die Theologie anderer, ausserchristlicher Religionen auf den Plan und in ihr Blickfeld getreten. Darum kann sich die Theologie ihres eigenen Gegenstandes, des Christentums, nicht mehr unmittelbar und gleichsam naiv annehmen. Um Wahrheits- und Geltungsanspruche des Christentums zu reflektieren, hat die Theologie unter solchen Bedingungen der Moderne ihr methodisches Arsenal betrachtlich verandert und erweitert und in den letzten Jahren u.a. eine besondere wissenschaftliche Form interreligioser Verstandigung ausgebildet, eine sog. Religionstheologie. Der Text, der in dem diese Problemlagen der Theologie in klassischer Weise zum Ausdruck kommen, gebundelt und bearbeitet werden, ist Ernst Troeltschs Schrift Die Absolutheit des Christentums und die Religionsgeschichte (1902/1912). Aus Anlass des 100-jahrigen Publikationsjubilaums dieser wichtigen Schrift des bedeutenden liberalen Theologen und Religionsphilosophen wurde in Basel ein Forschungsymposion mit namhaften Systematischen Theologinnen und Theologen veranstaltet. Die Vortrage dieser Tagung sind im vorliegenden Band dokumentiert. Den facettenreichen Themen und Problemstellungen der Absolutheitschrift entlanggehend, werden unterschiedliche Konzeptionen und Varianten aktueller Religionstheologie in kritischer Auseinandersetzung mit Ernst Troeltsch entwickelt. Georg Pfleiderer, Dr. theol., Jahrgang 1960, ist Professor fur Systematische Theologie/Ethik an der Universitat Basel. Reinhold Bernhardt, Dr. theol., Jahrgang 1957, ist Professor fur Systematische Theologie/Dogmatik mit Arbeitsschwerpunkt Theologie der Religionen an der Universitat Basel.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Theologischer Verlag
Country
Switzerland
Date
1 October 2004
Pages
340
ISBN
9783290173081

Christliche Theologie, die sich ihrer akademischen Situation in der Moderne bewusst ist, weiss, dass sie das Thema Religion nicht mehr alleine verwaltet. Neben ihr sind die Religionsphilosophie, aber auch empirische Religionswissenschaften, vor allem aber auch die Theologie anderer, ausserchristlicher Religionen auf den Plan und in ihr Blickfeld getreten. Darum kann sich die Theologie ihres eigenen Gegenstandes, des Christentums, nicht mehr unmittelbar und gleichsam naiv annehmen. Um Wahrheits- und Geltungsanspruche des Christentums zu reflektieren, hat die Theologie unter solchen Bedingungen der Moderne ihr methodisches Arsenal betrachtlich verandert und erweitert und in den letzten Jahren u.a. eine besondere wissenschaftliche Form interreligioser Verstandigung ausgebildet, eine sog. Religionstheologie. Der Text, der in dem diese Problemlagen der Theologie in klassischer Weise zum Ausdruck kommen, gebundelt und bearbeitet werden, ist Ernst Troeltschs Schrift Die Absolutheit des Christentums und die Religionsgeschichte (1902/1912). Aus Anlass des 100-jahrigen Publikationsjubilaums dieser wichtigen Schrift des bedeutenden liberalen Theologen und Religionsphilosophen wurde in Basel ein Forschungsymposion mit namhaften Systematischen Theologinnen und Theologen veranstaltet. Die Vortrage dieser Tagung sind im vorliegenden Band dokumentiert. Den facettenreichen Themen und Problemstellungen der Absolutheitschrift entlanggehend, werden unterschiedliche Konzeptionen und Varianten aktueller Religionstheologie in kritischer Auseinandersetzung mit Ernst Troeltsch entwickelt. Georg Pfleiderer, Dr. theol., Jahrgang 1960, ist Professor fur Systematische Theologie/Ethik an der Universitat Basel. Reinhold Bernhardt, Dr. theol., Jahrgang 1957, ist Professor fur Systematische Theologie/Dogmatik mit Arbeitsschwerpunkt Theologie der Religionen an der Universitat Basel.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Theologischer Verlag
Country
Switzerland
Date
1 October 2004
Pages
340
ISBN
9783290173081