Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Huldrych Zwingli: Leben Und Werk
Paperback

Huldrych Zwingli: Leben Und Werk

$59.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Huldrych Zwingli (1484-1531) gehort zu den Begrundern des reformierten Protestantismus, dessen Wirkungen weit uber Zurich hinausreichen. Zwinglis Leistung lasst sich nur aus der Wechselwirkung von theologischem Denken und gesellschaftlicher Situation verstehen. Deshalb legt der Autor besonderen Nachdruck auf die Darstellung von Zwinglis theologischem Denken und auf die Schilderung der politischen, kirchlichen und sozialen Verhaltnisse sowie auf deren Veranderung im Zuge der Reformation. Mit seiner konsequent historischen Verfahrensweise uberwindet er die Alternative zwischen apologetisch oder polemisch bestimmtem Zwingli-Bild. Im einem Nachwort charakterisiert der Kirchenhistoriker Martin Sallmann die Leistung dieses Buches, gibt einen Uberblick uber die seit der Erstauflage 1983 erschienene Literatur und bringt damit das Standardwerk auf den heutigen Forschungsstand.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Theologischer Verlag
Country
Switzerland
Date
1 April 2004
Pages
192
ISBN
9783290173005

Huldrych Zwingli (1484-1531) gehort zu den Begrundern des reformierten Protestantismus, dessen Wirkungen weit uber Zurich hinausreichen. Zwinglis Leistung lasst sich nur aus der Wechselwirkung von theologischem Denken und gesellschaftlicher Situation verstehen. Deshalb legt der Autor besonderen Nachdruck auf die Darstellung von Zwinglis theologischem Denken und auf die Schilderung der politischen, kirchlichen und sozialen Verhaltnisse sowie auf deren Veranderung im Zuge der Reformation. Mit seiner konsequent historischen Verfahrensweise uberwindet er die Alternative zwischen apologetisch oder polemisch bestimmtem Zwingli-Bild. Im einem Nachwort charakterisiert der Kirchenhistoriker Martin Sallmann die Leistung dieses Buches, gibt einen Uberblick uber die seit der Erstauflage 1983 erschienene Literatur und bringt damit das Standardwerk auf den heutigen Forschungsstand.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Theologischer Verlag
Country
Switzerland
Date
1 April 2004
Pages
192
ISBN
9783290173005