Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Vernunft Des Herzens: Studien Zu Blaise Pascal
Paperback

Die Vernunft Des Herzens: Studien Zu Blaise Pascal

$59.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Blaise Pascal (1623-1662) gilt zurecht als einer der fruchtbarsten und originellsten Denker nicht nur seiner Zeit, sondern der europaischen Kulturgeschichte uberhaupt. Da er weder Theologie studiert hat noch dem geistlichen Stand angehorte, ist er keiner theologischen Schule bzw. Richtung einzuordnen, wie er auch, obwohl glaubiger Katholik, die Grenze zwischen katholischem und evangelischem Glauben durchbricht. Nach einer einleitenden biographischen Skizze bietet das Buch acht Einzelstudien, die zusammen ein geschlossenes Bild zeichnen von Pascals Ringen um die Grundlagen des Glaubens. Schlusseltexte, wie das Memorial, das Mysterium Jesu und die beruhmte Wette Unendlich - Nichts, hat der Verfasser neu ubersetzt und eingehend ausgelegt. Pascals politischen Uberzeugungen, seinem Verhaltnis zur Philosophie Rene Descartes’ und seiner Wertung des Schonen sind eigene Kapitel gewidmet. Die abschliessende Erorterung der umstrittenen Frage, ob Pascal im Glauben der katholischen Kirche gestorben sei, zeigt noch einmal seine Ausnahmestellung im Kontext der herrschenden religiosen und politischen Stromungen. Diese auf jahrzehntelangen Forschungen beruhenden Studien setzen neue Akzente fur die Deutung des Denkens Pascals. Gleichwohl sind sie auch als Einfuhrung und erster Zugang vorzuglich geeignet. Robert Leuenberger, Dr. phil. und Dr. theol., 1916-2004. Studium der deutschen Sprache und Literatur sowie der Geschichte in Bern und Zurich, spater der Theologie in Basel und Zurich. Gymnasiallehrer am Gymnasium Biel, danach Studentenpfarrer in Basel, Leiter der Kirchlich-theologischen Schule Basel. Habilitation im Fach Praktische Theologie in Basel. Von 1965 bis zur Pensionierung ordentlicher Professor fur Praktische Theologie an der Universitat Zurich.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Tvz - Theologischer Verlag Zurich
Country
Switzerland
Date
1 December 1999
Pages
152
ISBN
9783290172077

Blaise Pascal (1623-1662) gilt zurecht als einer der fruchtbarsten und originellsten Denker nicht nur seiner Zeit, sondern der europaischen Kulturgeschichte uberhaupt. Da er weder Theologie studiert hat noch dem geistlichen Stand angehorte, ist er keiner theologischen Schule bzw. Richtung einzuordnen, wie er auch, obwohl glaubiger Katholik, die Grenze zwischen katholischem und evangelischem Glauben durchbricht. Nach einer einleitenden biographischen Skizze bietet das Buch acht Einzelstudien, die zusammen ein geschlossenes Bild zeichnen von Pascals Ringen um die Grundlagen des Glaubens. Schlusseltexte, wie das Memorial, das Mysterium Jesu und die beruhmte Wette Unendlich - Nichts, hat der Verfasser neu ubersetzt und eingehend ausgelegt. Pascals politischen Uberzeugungen, seinem Verhaltnis zur Philosophie Rene Descartes’ und seiner Wertung des Schonen sind eigene Kapitel gewidmet. Die abschliessende Erorterung der umstrittenen Frage, ob Pascal im Glauben der katholischen Kirche gestorben sei, zeigt noch einmal seine Ausnahmestellung im Kontext der herrschenden religiosen und politischen Stromungen. Diese auf jahrzehntelangen Forschungen beruhenden Studien setzen neue Akzente fur die Deutung des Denkens Pascals. Gleichwohl sind sie auch als Einfuhrung und erster Zugang vorzuglich geeignet. Robert Leuenberger, Dr. phil. und Dr. theol., 1916-2004. Studium der deutschen Sprache und Literatur sowie der Geschichte in Bern und Zurich, spater der Theologie in Basel und Zurich. Gymnasiallehrer am Gymnasium Biel, danach Studentenpfarrer in Basel, Leiter der Kirchlich-theologischen Schule Basel. Habilitation im Fach Praktische Theologie in Basel. Von 1965 bis zur Pensionierung ordentlicher Professor fur Praktische Theologie an der Universitat Zurich.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Tvz - Theologischer Verlag Zurich
Country
Switzerland
Date
1 December 1999
Pages
152
ISBN
9783290172077