Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Heinrich Bullinger. Werke: 2. Abteilung: Briefwechsel. Band 2: Briefe Des Jahres 1532
Hardback

Heinrich Bullinger. Werke: 2. Abteilung: Briefwechsel. Band 2: Briefe Des Jahres 1532

$257.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Zu den Hauptthemen der 113 Briefe aus Bullingers erstem Jahr als Vorsteher der Zurcher Kirche gehoren die Lage der Reformierten nach der Niederlage bei Kappel, der Berner Synodus, das Zofinger Taufergesprach, die Abendmahlskontroverse mit Luther sowie die Diskussion uber Kirche und Staat mit Leo Jud. Wichtige Korrespondenten sind u.a. Martin Bucer, Wolfgang Capito, Joachim Vadian, Oswald Myconius, Albrecht von Preussen und Philipp von Hessen. Ulrich Gabler, Jahrgang 1941, wurde in Villach (Karnten) geboren und studierte in Wien und Zurich Theologie. Er lehrte ab 1973 Kirchengeschichte in Zurich, Amsterdam und Basel. Der Zurcher Reformator Heinrich Bullinger (1504-1575), Nachfolger Huldrych Zwinglis, gehort zu den bedeutenden historischen Personlichkeiten des 16. Jahrhunderts. Durch seine breitgefacherte schriftstellerische Tatigkeit ubte er grossen Einfluss aus und hat vielerorts zur Durchfuhrung oder Konsolidierung der Reformation beigetragen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Tvz - Theologischer Verlag Zurich
Country
Switzerland
Date
31 December 1982
Pages
304
ISBN
9783290114671

Zu den Hauptthemen der 113 Briefe aus Bullingers erstem Jahr als Vorsteher der Zurcher Kirche gehoren die Lage der Reformierten nach der Niederlage bei Kappel, der Berner Synodus, das Zofinger Taufergesprach, die Abendmahlskontroverse mit Luther sowie die Diskussion uber Kirche und Staat mit Leo Jud. Wichtige Korrespondenten sind u.a. Martin Bucer, Wolfgang Capito, Joachim Vadian, Oswald Myconius, Albrecht von Preussen und Philipp von Hessen. Ulrich Gabler, Jahrgang 1941, wurde in Villach (Karnten) geboren und studierte in Wien und Zurich Theologie. Er lehrte ab 1973 Kirchengeschichte in Zurich, Amsterdam und Basel. Der Zurcher Reformator Heinrich Bullinger (1504-1575), Nachfolger Huldrych Zwinglis, gehort zu den bedeutenden historischen Personlichkeiten des 16. Jahrhunderts. Durch seine breitgefacherte schriftstellerische Tatigkeit ubte er grossen Einfluss aus und hat vielerorts zur Durchfuhrung oder Konsolidierung der Reformation beigetragen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Tvz - Theologischer Verlag Zurich
Country
Switzerland
Date
31 December 1982
Pages
304
ISBN
9783290114671