Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Arbeit untersucht aus rechtlicher Sicht kritisch die Praxis der seit 1963 bestehenden, umstrittenen Filmforderung des Bundes im zentralen Bereich der Drehbuchbeitrage, Herstellungsbeitrage und Filmpramien. Ausgehend von der Praxis, werden die einzelnen Etappen des Forderungsverfahrens auf ihre Zweckmassigkeit und Praktikabilitat hin beleuchtet. An mehreren Stellen werden neue Losungsmoglichkeiten vorgeschlagen, um einen Ausgleich zwischen den mitunter widerstreitenden Interessen des Staates und des (Film-) Kunstschaffens finden zu helfen. Eine Betrachtung der schwer zu- ganglichen Praxis der Ermessenshandhabung beschliesst den Band. - Eine praxisorientierte wissenschaftliche Untersuchung des Schweizer Modells der staatlichen Filmforderung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Arbeit untersucht aus rechtlicher Sicht kritisch die Praxis der seit 1963 bestehenden, umstrittenen Filmforderung des Bundes im zentralen Bereich der Drehbuchbeitrage, Herstellungsbeitrage und Filmpramien. Ausgehend von der Praxis, werden die einzelnen Etappen des Forderungsverfahrens auf ihre Zweckmassigkeit und Praktikabilitat hin beleuchtet. An mehreren Stellen werden neue Losungsmoglichkeiten vorgeschlagen, um einen Ausgleich zwischen den mitunter widerstreitenden Interessen des Staates und des (Film-) Kunstschaffens finden zu helfen. Eine Betrachtung der schwer zu- ganglichen Praxis der Ermessenshandhabung beschliesst den Band. - Eine praxisorientierte wissenschaftliche Untersuchung des Schweizer Modells der staatlichen Filmforderung.