Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Praxis Der Schweizerischen Filmproduktionsfoerderung Aus Rechtlicher Sicht
Paperback

Die Praxis Der Schweizerischen Filmproduktionsfoerderung Aus Rechtlicher Sicht

$223.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit untersucht aus rechtlicher Sicht kritisch die Praxis der seit 1963 bestehenden, umstrittenen Filmforderung des Bundes im zentralen Bereich der Drehbuchbeitrage, Herstellungsbeitrage und Filmpramien. Ausgehend von der Praxis, werden die einzelnen Etappen des Forderungsverfahrens auf ihre Zweckmassigkeit und Praktikabilitat hin beleuchtet. An mehreren Stellen werden neue Losungsmoglichkeiten vorgeschlagen, um einen Ausgleich zwischen den mitunter widerstreitenden Interessen des Staates und des (Film-) Kunstschaffens finden zu helfen. Eine Betrachtung der schwer zu- ganglichen Praxis der Ermessenshandhabung beschliesst den Band. - Eine praxisorientierte wissenschaftliche Untersuchung des Schweizer Modells der staatlichen Filmforderung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1982
Pages
194
ISBN
9783261050571

Die Arbeit untersucht aus rechtlicher Sicht kritisch die Praxis der seit 1963 bestehenden, umstrittenen Filmforderung des Bundes im zentralen Bereich der Drehbuchbeitrage, Herstellungsbeitrage und Filmpramien. Ausgehend von der Praxis, werden die einzelnen Etappen des Forderungsverfahrens auf ihre Zweckmassigkeit und Praktikabilitat hin beleuchtet. An mehreren Stellen werden neue Losungsmoglichkeiten vorgeschlagen, um einen Ausgleich zwischen den mitunter widerstreitenden Interessen des Staates und des (Film-) Kunstschaffens finden zu helfen. Eine Betrachtung der schwer zu- ganglichen Praxis der Ermessenshandhabung beschliesst den Band. - Eine praxisorientierte wissenschaftliche Untersuchung des Schweizer Modells der staatlichen Filmforderung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1982
Pages
194
ISBN
9783261050571