Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Problematik Der Wirklichkeitsdarstellung in Den Literaturessays Von Arno Schmidt
Paperback

Die Problematik Der Wirklichkeitsdarstellung in Den Literaturessays Von Arno Schmidt

$269.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Aus Schmidts poetologischen Ausfuhrungen zum eigenen Prosaschaffen leitet der Autor ein literarisches Abbildungsmodell her, das Schmidt auch an fremde Literatur herantragt. Dieses realistische Konzept wird als zweideutig erkannt: einerseits positivistisch (wertfrei) auf die Fakten der Aussenwelt bezogen, andrerseits (-leviathanisch- wertend) die Wirklichkeit in fantastischen Gedankenspielen ver- fremdend. Von solcher Zweideutigkeit ist auch das so gewonnene Arsenal essayistischer Kriterien mitbetroffen.
In eingehenden Textuntersuchungen der Essays uber Brockes, Stifter und Tieck werden einige wesentliche Konstanten und Widerspruche von Schmidts Literaturverstandnis paradigmatisch ermittelt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1982
Pages
207
ISBN
9783261050144

Aus Schmidts poetologischen Ausfuhrungen zum eigenen Prosaschaffen leitet der Autor ein literarisches Abbildungsmodell her, das Schmidt auch an fremde Literatur herantragt. Dieses realistische Konzept wird als zweideutig erkannt: einerseits positivistisch (wertfrei) auf die Fakten der Aussenwelt bezogen, andrerseits (-leviathanisch- wertend) die Wirklichkeit in fantastischen Gedankenspielen ver- fremdend. Von solcher Zweideutigkeit ist auch das so gewonnene Arsenal essayistischer Kriterien mitbetroffen.
In eingehenden Textuntersuchungen der Essays uber Brockes, Stifter und Tieck werden einige wesentliche Konstanten und Widerspruche von Schmidts Literaturverstandnis paradigmatisch ermittelt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1982
Pages
207
ISBN
9783261050144