Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Lessings Theologie Statt Jacobis Spinozismus
Paperback

Lessings Theologie Statt Jacobis Spinozismus

$462.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Untersuchung von Lessings Erziehungsschrift geht die bisherigen grossen Entwurfe zur Losung des Spinozismus-Problems bei Lessing durch. Bei J.G. Herder findet sich die Formel -Hen ego kai pan-; sie bildet die Grundlage des weiteren Vorgehens. Daruberhinaus notigen Einzelbeobachtungen dazu, die einzelnen Paragraphen nach den Bedingungen der Entwicklung, den Transzendenzkonditionen, nach dem theologischen Gehalt und nach den Wie und Was des Denkens zu unterteilen. Diese Interpretationsmethode lasst die 1-3 als Grundlegung, die 4-7 als ersten verfehlten und die 8-13 als zweiten gelungenen Entwicklungsschritt des -alles- in Richtung auf -eins- erkennen. Die 16-20 stellen die Kindheitserziehung des Volkes der Juden dar: nur die Juden konnten die Erzieher aller ubrigen Volker werden. Die 21-23 widerlegen Gegenbeweise gegen diesen Erziehungsweg; die 24-25 widerlegen Warburton. Diesem Langsschnitt durch das erste Viertel der Erziehungsschrift folgt ein Querschnitt im Schlussteil; er fahrt die Ernte der subtilen Einzelinterpretation ein: den durch Transzendenzkonditionen, Denkformen und Denksubstanzen jeweils weiterentwickelten theologischen Gehalt der -Erziehung des Menschengeschlechts.-.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
1 January 1992
Pages
367
ISBN
9783261045010

Diese Untersuchung von Lessings Erziehungsschrift geht die bisherigen grossen Entwurfe zur Losung des Spinozismus-Problems bei Lessing durch. Bei J.G. Herder findet sich die Formel -Hen ego kai pan-; sie bildet die Grundlage des weiteren Vorgehens. Daruberhinaus notigen Einzelbeobachtungen dazu, die einzelnen Paragraphen nach den Bedingungen der Entwicklung, den Transzendenzkonditionen, nach dem theologischen Gehalt und nach den Wie und Was des Denkens zu unterteilen. Diese Interpretationsmethode lasst die 1-3 als Grundlegung, die 4-7 als ersten verfehlten und die 8-13 als zweiten gelungenen Entwicklungsschritt des -alles- in Richtung auf -eins- erkennen. Die 16-20 stellen die Kindheitserziehung des Volkes der Juden dar: nur die Juden konnten die Erzieher aller ubrigen Volker werden. Die 21-23 widerlegen Gegenbeweise gegen diesen Erziehungsweg; die 24-25 widerlegen Warburton. Diesem Langsschnitt durch das erste Viertel der Erziehungsschrift folgt ein Querschnitt im Schlussteil; er fahrt die Ernte der subtilen Einzelinterpretation ein: den durch Transzendenzkonditionen, Denkformen und Denksubstanzen jeweils weiterentwickelten theologischen Gehalt der -Erziehung des Menschengeschlechts.-.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
1 January 1992
Pages
367
ISBN
9783261045010