Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Dramen Grabbes werden hier unter der Vorentscheidung betrachtet, literarisch objektivierte Tagtraume zu sein. Basierend auf Verstehensmodellen der Tiefenpsychologie wird in minutioser, symbolorientierter Analyse ein scheinbar paradoxer Selbsterfahrungsmodus freigelegt, dessen strenge Logik - der ausserlichen Widerspruchlichkeit und Inkoharenz der Dramen unterlagert - wesentlich vom Bestreben der Dramenpersonen gekennzeichnet ist, ihr bedrohtes Selbst in der brutalen Zerstorungstat bzw. in der kunstlichen Hochstilisierung der eigenen Nichtigkeit zu retten. Die Untersuchung befragt die Ursachen dieser Verzweiflungsdynamik, geht ihren Modifikationen innerhalb der Dramenreihe Grabbes nach und erortert deren ubergreifende Relevanz fur die psychische Disponiertheit der Restaurationsepoche.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Dramen Grabbes werden hier unter der Vorentscheidung betrachtet, literarisch objektivierte Tagtraume zu sein. Basierend auf Verstehensmodellen der Tiefenpsychologie wird in minutioser, symbolorientierter Analyse ein scheinbar paradoxer Selbsterfahrungsmodus freigelegt, dessen strenge Logik - der ausserlichen Widerspruchlichkeit und Inkoharenz der Dramen unterlagert - wesentlich vom Bestreben der Dramenpersonen gekennzeichnet ist, ihr bedrohtes Selbst in der brutalen Zerstorungstat bzw. in der kunstlichen Hochstilisierung der eigenen Nichtigkeit zu retten. Die Untersuchung befragt die Ursachen dieser Verzweiflungsdynamik, geht ihren Modifikationen innerhalb der Dramenreihe Grabbes nach und erortert deren ubergreifende Relevanz fur die psychische Disponiertheit der Restaurationsepoche.