Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ehe Und Ehelosigkeit in Der Alten Kirche: (1.-3. Jahrhundert)
Hardback

Ehe Und Ehelosigkeit in Der Alten Kirche: (1.-3. Jahrhundert)

$400.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Ehelehre der Alten Kirche stellt ein Gesamtgefuge von Konzeptionen dar, die in vielfacher Beziehung von den Sitten und von den juristischen Prinzipien abweichen, welche das Recht der Antike bestimmen: sie anerkennt die Wurde der Ehe, ordnet ihr aber die Gott geweihte Jungfraulichkeit uber; sie lehrt die Freiheit, zwischen Ehestand und Zolibat zu wahlen, ferner die Moglichkeit fur alle, eine nach christlichen Prinzipien gefuhrte Verbindung einzugehen, sowie die Gleichheit der Gatten in bezug auf die ehelichen Pflichten, insbesondere in bezug auf die Pflicht der Treue; sie halt mit Entschiedenheit an der Unauflosbarkeit des Ehebandes fest. Bevor sie ihren Einfluss auf die Institutionen ausuben konnte, musste sich die christliche Lehre aber zuerst in vielen Punkten prazisieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
1 October 1987
Pages
333
ISBN
9783261035134

Die Ehelehre der Alten Kirche stellt ein Gesamtgefuge von Konzeptionen dar, die in vielfacher Beziehung von den Sitten und von den juristischen Prinzipien abweichen, welche das Recht der Antike bestimmen: sie anerkennt die Wurde der Ehe, ordnet ihr aber die Gott geweihte Jungfraulichkeit uber; sie lehrt die Freiheit, zwischen Ehestand und Zolibat zu wahlen, ferner die Moglichkeit fur alle, eine nach christlichen Prinzipien gefuhrte Verbindung einzugehen, sowie die Gleichheit der Gatten in bezug auf die ehelichen Pflichten, insbesondere in bezug auf die Pflicht der Treue; sie halt mit Entschiedenheit an der Unauflosbarkeit des Ehebandes fest. Bevor sie ihren Einfluss auf die Institutionen ausuben konnte, musste sich die christliche Lehre aber zuerst in vielen Punkten prazisieren.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
1 October 1987
Pages
333
ISBN
9783261035134