Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Lyrischen Sonette Der Catharina Regina Von Greiffenberg
Paperback

Die Lyrischen Sonette Der Catharina Regina Von Greiffenberg

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Basierend auf einer Diskussion der von ihnen erfullten Gattung werden in diesem Buch reprasentative Sonette der C.R. v. Greiffenberg auf ihren dichterischen Aussagegehalt hin untersucht, der durch den Untertitel -geistlich- nicht erschopfend charakterisiert ist. Es wird gezeigt, dass diese Sonette vornehmlich Lyrik und erst sekundar religiose Dichtung sind. Eine Grosszahl setzt sich eine private, individuelle Sendung zum Gegenstand und stellt - in religiosen Termini - dichterisches Selbstverstandnis, Schaffensbedingungen und Schaffensprozess dar. Ein immer neues Aufzeigen von Widrigkeiten und Dissonanzen gewahrt durch deren sprachliches Evozieren ihre Fruchtbarmachung und Aufhebung fur die Spanne eines Sonetts. Im Sprachprozess realisiert sich, was sonst versagt bleibt: Leben, Freiheit, Wirkung und Dauer.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1982
Pages
182
ISBN
9783261032553

Basierend auf einer Diskussion der von ihnen erfullten Gattung werden in diesem Buch reprasentative Sonette der C.R. v. Greiffenberg auf ihren dichterischen Aussagegehalt hin untersucht, der durch den Untertitel -geistlich- nicht erschopfend charakterisiert ist. Es wird gezeigt, dass diese Sonette vornehmlich Lyrik und erst sekundar religiose Dichtung sind. Eine Grosszahl setzt sich eine private, individuelle Sendung zum Gegenstand und stellt - in religiosen Termini - dichterisches Selbstverstandnis, Schaffensbedingungen und Schaffensprozess dar. Ein immer neues Aufzeigen von Widrigkeiten und Dissonanzen gewahrt durch deren sprachliches Evozieren ihre Fruchtbarmachung und Aufhebung fur die Spanne eines Sonetts. Im Sprachprozess realisiert sich, was sonst versagt bleibt: Leben, Freiheit, Wirkung und Dauer.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1982
Pages
182
ISBN
9783261032553