Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Historia Jobs. 1546
Paperback

Historia Jobs. 1546

$73.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die -Historia Jobs- des um 1520 in Hof a.d. Saale geborenen und in Seifersdorf bei Dresden um 1580 gestorbenen Pfarrers Johan Narhamer zeichnet sich in zweifacher Hinsicht vor den drei ubrigen uberlieferten Hiob-Dramatisierungen des 16. Jahrhunderts aus: erstens durch Betonung der religiosen Problematik, da der Autor sich streckenweise fast wortlich an den Text der Lutherschen Ubersetzung des Hiob-Buches halt, und zweitens wegen Narhamers Inszenierungsstils, der fur damalige Buhnenverhaltnisse ungewohnlich aufwendig und kompliziert war - ein nur scheinbarer Widerspruch, da sich die Theatereffekte, mit denen Narhamer arbeitete, auf die Rahmenhandlung im ersten und letzten Teil seines Dramas beschranken, wahrend er sich vor allem im Mittelteil, der mit der Darstellung von Hiobs Auseinandersetzung mit seinen Freunden und Gott die religios relevanten Passagen des Textes enthalt, dem Wortlaut der Luther- ubersetzung folgend um eine strenge Orientierung an der alttestamentlichen Aussage bemuht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1983
Pages
120
ISBN
9783261032430

Die -Historia Jobs- des um 1520 in Hof a.d. Saale geborenen und in Seifersdorf bei Dresden um 1580 gestorbenen Pfarrers Johan Narhamer zeichnet sich in zweifacher Hinsicht vor den drei ubrigen uberlieferten Hiob-Dramatisierungen des 16. Jahrhunderts aus: erstens durch Betonung der religiosen Problematik, da der Autor sich streckenweise fast wortlich an den Text der Lutherschen Ubersetzung des Hiob-Buches halt, und zweitens wegen Narhamers Inszenierungsstils, der fur damalige Buhnenverhaltnisse ungewohnlich aufwendig und kompliziert war - ein nur scheinbarer Widerspruch, da sich die Theatereffekte, mit denen Narhamer arbeitete, auf die Rahmenhandlung im ersten und letzten Teil seines Dramas beschranken, wahrend er sich vor allem im Mittelteil, der mit der Darstellung von Hiobs Auseinandersetzung mit seinen Freunden und Gott die religios relevanten Passagen des Textes enthalt, dem Wortlaut der Luther- ubersetzung folgend um eine strenge Orientierung an der alttestamentlichen Aussage bemuht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1983
Pages
120
ISBN
9783261032430