Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sprachhermeneutik Und Literatur: Ein Interpretationsversuch Zu T.S. Eliots -Four Quartets-
Paperback

Sprachhermeneutik Und Literatur: Ein Interpretationsversuch Zu T.S. Eliots -Four Quartets-

$249.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Mittelpunkt der Arbeit steht der dreifache Aspekt des Eliotschen Werkes: sein Ursprung in der Philosophie, seine Entfaltung als literarische Kritik und seine Vollendung als Dichtung. Ausgehend von Eliots 1964 veroffentlichter Dissertation aus dem Jahre 1916, die zu einer Neuorientierung der Eliot-Forschung fuhrte, wird versucht, die Kontinuitat von philosophischer und dichterischer Sprachauffassung bei Eliot herauszuarbeiten. Dass Eliot im Ansatz eine Sprachauffassung entwickelte, die in der kontinentalen Philosophie Husserls, Heideggers und Gadamers als -Sprachhermeneutik- entfaltet wurde, macht sowohl die sprachhermeneutische Interpretierbarkeit wie die wirkungsgeschichtliche Aktualitat des Eliotschen Werkes aus.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1978
Pages
300
ISBN
9783261024145

Im Mittelpunkt der Arbeit steht der dreifache Aspekt des Eliotschen Werkes: sein Ursprung in der Philosophie, seine Entfaltung als literarische Kritik und seine Vollendung als Dichtung. Ausgehend von Eliots 1964 veroffentlichter Dissertation aus dem Jahre 1916, die zu einer Neuorientierung der Eliot-Forschung fuhrte, wird versucht, die Kontinuitat von philosophischer und dichterischer Sprachauffassung bei Eliot herauszuarbeiten. Dass Eliot im Ansatz eine Sprachauffassung entwickelte, die in der kontinentalen Philosophie Husserls, Heideggers und Gadamers als -Sprachhermeneutik- entfaltet wurde, macht sowohl die sprachhermeneutische Interpretierbarkeit wie die wirkungsgeschichtliche Aktualitat des Eliotschen Werkes aus.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1978
Pages
300
ISBN
9783261024145