Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Arbeit versucht, die Fulle der epentheoretischen Dokumente des 16. Jahrhunderts in Italien und Frankreich zu ordnen und uberschaubar darzustellen. Untersucht werden neben den Abhandlungen aristotelischer Dichtungstheoretiker vor allem auch die Werke der Romanzotheoretiker sowie das epische und epentheoretische Werk T. Tassos, der einen Kompromiss aus klassischem Epos und Romanzo anstrebte. Die Analyse der franzosischen Poetiken zeigt, dass die franzosische Epentheorie im Schatten Italiens stand.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Arbeit versucht, die Fulle der epentheoretischen Dokumente des 16. Jahrhunderts in Italien und Frankreich zu ordnen und uberschaubar darzustellen. Untersucht werden neben den Abhandlungen aristotelischer Dichtungstheoretiker vor allem auch die Werke der Romanzotheoretiker sowie das epische und epentheoretische Werk T. Tassos, der einen Kompromiss aus klassischem Epos und Romanzo anstrebte. Die Analyse der franzosischen Poetiken zeigt, dass die franzosische Epentheorie im Schatten Italiens stand.