Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Ein Versuch, Mauthners Sprachkritik, deren Entstehung und Wirkung systematisch darzustellen, in die Epoche der Jahrhundertwende einzuordnen und ihren Stellenwert fur die literarische Sprachkrise um 1900 zu bestimmen. Dabei ergeben sich erste Ansatze fur eine typologisierende Deutung der Sprachskepsis aus historisch-politischer, philosophisch-erkenntnistheoretischer und literarisch-asthetischer Sicht. Neben dem Verhaltnis von Sprache und Wirklichkeit bzw. Sprache und Denken spielt das Problem der Kommunikation eine wesentliche Rolle.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Ein Versuch, Mauthners Sprachkritik, deren Entstehung und Wirkung systematisch darzustellen, in die Epoche der Jahrhundertwende einzuordnen und ihren Stellenwert fur die literarische Sprachkrise um 1900 zu bestimmen. Dabei ergeben sich erste Ansatze fur eine typologisierende Deutung der Sprachskepsis aus historisch-politischer, philosophisch-erkenntnistheoretischer und literarisch-asthetischer Sicht. Neben dem Verhaltnis von Sprache und Wirklichkeit bzw. Sprache und Denken spielt das Problem der Kommunikation eine wesentliche Rolle.