Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Traum Und Vision in Der Lateinischen Poesie Der Karolingerzeit
Paperback

Traum Und Vision in Der Lateinischen Poesie Der Karolingerzeit

$206.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Eine zusammenfassende motivgeschichtliche Untersuchung uber Traum und Vision in der lateinischen Poesie der Karolingerzeit stand bis heute aus. Die Studie bemuht sich um eine erschopfende Behandlung des Themas. Sie holt aus von den antiken (griechischen und lateinischen) sowie den christlichen Ansatzen einer Systematisierung vom Traum und Vision (Kap. 1) und von deren literarischen Ausformungen, die ebenfalls Grundlage der karolingischen Traumdarstellungen sind (Kap. 2). Texte der Karolingerzeit werden kommentiert und auf ihre Vorbilder in der heidnischen und christlichen Antike bezogen (Kap. 3). Daran schliesst sich eine Betrachtung unter dem Aspekt der Funktion, welche die Traum- und Visionsdarstellungen in der Karolingerzeit haben konnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1975
Pages
243
ISBN
9783261009975

Eine zusammenfassende motivgeschichtliche Untersuchung uber Traum und Vision in der lateinischen Poesie der Karolingerzeit stand bis heute aus. Die Studie bemuht sich um eine erschopfende Behandlung des Themas. Sie holt aus von den antiken (griechischen und lateinischen) sowie den christlichen Ansatzen einer Systematisierung vom Traum und Vision (Kap. 1) und von deren literarischen Ausformungen, die ebenfalls Grundlage der karolingischen Traumdarstellungen sind (Kap. 2). Texte der Karolingerzeit werden kommentiert und auf ihre Vorbilder in der heidnischen und christlichen Antike bezogen (Kap. 3). Daran schliesst sich eine Betrachtung unter dem Aspekt der Funktion, welche die Traum- und Visionsdarstellungen in der Karolingerzeit haben konnen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1975
Pages
243
ISBN
9783261009975