Die Guenderode: Dichtung Und Schicksal. Mit Zeitgenoessischen Bildern Und Schrift. Nachdruck Der Ausgabe Frankfurt/M., 1938, (9783261005731) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Guenderode: Dichtung Und Schicksal. Mit Zeitgenoessischen Bildern Und Schrift. Nachdruck Der Ausgabe Frankfurt/M., 1938
Hardback

Die Guenderode: Dichtung Und Schicksal. Mit Zeitgenoessischen Bildern Und Schrift. Nachdruck Der Ausgabe Frankfurt/M., 1938

$165.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Karoline von Gunderode (1780-1806) lebte in Frankfurt und schrieb romantische Dichtungen zwischen 1801, dem Todesjahr von Novalis, und 1806, dem Jahr, in dem Holderlin in geistige Umnachtung verfiel. Durch ihren selbstgewahlten Tod, motiviert in der unglucklichlichen Liebe zu Friedrich Creuzer, wurde sie in ein seltsames Zwielicht geruckt. Richard Wilhelm zeichnet, neben der Wurdigung ihrer Dichtung, bedachtsam das Bild dieser Frau und versucht, dem eigentlichen Wesen, das er mit ihrem Schicksal zusammenhangend sieht, nahezukommen. Er zeigt, dass Karoline selbst den Tod von Anfang an in ihr Leben einbezog und dass sie starb - sterben musste -, als ihre innere Reife sich vollzogen hatte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Hardback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1975
Pages
166
ISBN
9783261005731

Karoline von Gunderode (1780-1806) lebte in Frankfurt und schrieb romantische Dichtungen zwischen 1801, dem Todesjahr von Novalis, und 1806, dem Jahr, in dem Holderlin in geistige Umnachtung verfiel. Durch ihren selbstgewahlten Tod, motiviert in der unglucklichlichen Liebe zu Friedrich Creuzer, wurde sie in ein seltsames Zwielicht geruckt. Richard Wilhelm zeichnet, neben der Wurdigung ihrer Dichtung, bedachtsam das Bild dieser Frau und versucht, dem eigentlichen Wesen, das er mit ihrem Schicksal zusammenhangend sieht, nahezukommen. Er zeigt, dass Karoline selbst den Tod von Anfang an in ihr Leben einbezog und dass sie starb - sterben musste -, als ihre innere Reife sich vollzogen hatte.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Herbert & Cie Lang AG, Buchhandlung Antiquariat
Country
Switzerland
Date
31 December 1975
Pages
166
ISBN
9783261005731