Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Anstaltsneurologie: Verlauf Und Therapie Der Chronischen Nervenkrankheiten
Paperback

Anstaltsneurologie: Verlauf Und Therapie Der Chronischen Nervenkrankheiten

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ein Buch ist das Resultat einer geistigen Produktion. Das Motiv seiner Entstehung entspringt entweder der Notwendigkeit, ein be- stimmtes Thema darzustellen, oder aus dem Bediirfnis des Autors, einem Gedankengebaude eine geschlossene Form zu geben. Das vorl ie- gende Buch vereint beide genetischen Motivationen. Yom Thema her erwies es sich als zweckma6ig, die Erfahrungen, die aus einer Langs- schnittbeobachtung chronischer Nervenkrankheiten stammen, einem interessierten Leserkreis mitzuteilen. Die Neurologische Abteilung des Alterskrankenhauses der Stadt Wien-Lainz ermoglicht langdauernde Verlaufstudien. Die Eigenart dieses Krankengutes bringt es mit sich, da6 mit der exakten Querschnittsanalyse des Falles die affektive Be- gegnung zwischen Arzt und Kranken nicht beendigt ist, sondern der Arzt monate- ja jahrelang mit den jeweiligen Funktions- und Verhal- tensstorungen konfrontiert wird, wodurch der Engrammschatz seiner Erfahrungen standig bereichert wird und andrerseits von ihm perma- nent verantwortliche Entscheidungen gefordert werden. Der Vorteil dieser Langsschnittbetrachtung liegt unter anderem auch darin, da6 der Arzt nicht gezwungen ist, in hektischer klinischer Betriebsamkeit quasi von Babinski zu Babinski zu eilen, sondern da6 ihm innerhalb seiner arztlichen Tatigkeit Mu6e bleibt, schopferische Gedanken wach- sen zu lassen. Jeder Kliniker wird heute zugeben mussen, da6 die Fulle der Frage- stellungen, die sich aus der Begegnung mit dem funktionsgestorten Kranken ergeben, nicht ohne methodische Mitarbeit und kritische Kor- rektur von Spezialisten der jeweiligen theoretischen Fachdisziplinen bewaltigt werden konnen. So ist es mir ein besonderes Bedurfnis zwei Forderern unserer Arbeit, namlich Herrn Prof. Dr. A.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Verlag GmbH
Country
Austria
Date
1 January 1965
Pages
256
ISBN
9783211807088

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ein Buch ist das Resultat einer geistigen Produktion. Das Motiv seiner Entstehung entspringt entweder der Notwendigkeit, ein be- stimmtes Thema darzustellen, oder aus dem Bediirfnis des Autors, einem Gedankengebaude eine geschlossene Form zu geben. Das vorl ie- gende Buch vereint beide genetischen Motivationen. Yom Thema her erwies es sich als zweckma6ig, die Erfahrungen, die aus einer Langs- schnittbeobachtung chronischer Nervenkrankheiten stammen, einem interessierten Leserkreis mitzuteilen. Die Neurologische Abteilung des Alterskrankenhauses der Stadt Wien-Lainz ermoglicht langdauernde Verlaufstudien. Die Eigenart dieses Krankengutes bringt es mit sich, da6 mit der exakten Querschnittsanalyse des Falles die affektive Be- gegnung zwischen Arzt und Kranken nicht beendigt ist, sondern der Arzt monate- ja jahrelang mit den jeweiligen Funktions- und Verhal- tensstorungen konfrontiert wird, wodurch der Engrammschatz seiner Erfahrungen standig bereichert wird und andrerseits von ihm perma- nent verantwortliche Entscheidungen gefordert werden. Der Vorteil dieser Langsschnittbetrachtung liegt unter anderem auch darin, da6 der Arzt nicht gezwungen ist, in hektischer klinischer Betriebsamkeit quasi von Babinski zu Babinski zu eilen, sondern da6 ihm innerhalb seiner arztlichen Tatigkeit Mu6e bleibt, schopferische Gedanken wach- sen zu lassen. Jeder Kliniker wird heute zugeben mussen, da6 die Fulle der Frage- stellungen, die sich aus der Begegnung mit dem funktionsgestorten Kranken ergeben, nicht ohne methodische Mitarbeit und kritische Kor- rektur von Spezialisten der jeweiligen theoretischen Fachdisziplinen bewaltigt werden konnen. So ist es mir ein besonderes Bedurfnis zwei Forderern unserer Arbeit, namlich Herrn Prof. Dr. A.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Verlag GmbH
Country
Austria
Date
1 January 1965
Pages
256
ISBN
9783211807088