Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Gro teil der pflanzlichen Arzneimittel wird von Patienten selbst ohne rztliche Verordnung gekauft. F r all jene Personen, die Phytopharmaka selbst anwenden wollen oder gezielt Arzt oder Apotheker ansprechen wollen, bietet dieses Buch wissenschaftlich fundierte Informationen. Es ist kein weiteres Kr uterbuch, sondern legt die Vorteile und Grenzen der Therapie mit pflanzlichen Arzneimitteln dar. Nach einleitenden Kapiteln werden alle Indikationsgebiete besprochen, in denen pflanzliche Arzneimittel sinnvoll eingesetzt werden k nnen. Die Kapitel sind untergliedert in einen medizinischen (Funktion der betreffenden Organe, Krankheitssymptome, Grenzen der Selbstbehandlung) und einen pharmazeutischen Teil (Stellenwert der Phytotherapie, Pflanzen und ihre Wirkweise, einfache Hausmittel, empfehlenswerte Pr parate aus Apotheke und Reformhaus). Spezielle Kapitel (Schwangerschaft, Stillperiode, Kinder, …), Bewertungen von Wundermitteln, sowie Glossar, Adressteil und Register runden den Inhalt ab.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Gro teil der pflanzlichen Arzneimittel wird von Patienten selbst ohne rztliche Verordnung gekauft. F r all jene Personen, die Phytopharmaka selbst anwenden wollen oder gezielt Arzt oder Apotheker ansprechen wollen, bietet dieses Buch wissenschaftlich fundierte Informationen. Es ist kein weiteres Kr uterbuch, sondern legt die Vorteile und Grenzen der Therapie mit pflanzlichen Arzneimitteln dar. Nach einleitenden Kapiteln werden alle Indikationsgebiete besprochen, in denen pflanzliche Arzneimittel sinnvoll eingesetzt werden k nnen. Die Kapitel sind untergliedert in einen medizinischen (Funktion der betreffenden Organe, Krankheitssymptome, Grenzen der Selbstbehandlung) und einen pharmazeutischen Teil (Stellenwert der Phytotherapie, Pflanzen und ihre Wirkweise, einfache Hausmittel, empfehlenswerte Pr parate aus Apotheke und Reformhaus). Spezielle Kapitel (Schwangerschaft, Stillperiode, Kinder, …), Bewertungen von Wundermitteln, sowie Glossar, Adressteil und Register runden den Inhalt ab.