Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Reisen Ins Unterirdische: Eine Kulturgeschichte Der Hohlenforschung in Osterreich Bis in Die Zwischenkriegszeit

$271.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Finsternis. Ein neben einer Rolle Seil kniender Mann, der das Licht seiner Lampe auf einen vor ihm abfallenden Schacht richtet. - An den Hohleneingangen vermahlen sich fur den Betrachter Tag und Nacht, Diesseits und Jenseits, Wirklichkeit und Traum. Die Neugier, welche Menschen seit jeher in die Locher und Leerstellen in unserem Wissen absteigen lasst, zog gleichsam Forscher wie Gelehrte, Kunstler, Abenteurer und Einheimische in ihren Bann. Am Schnittpunkt zahlreicher Diskurse sind Hohlen nicht an den Randern, sondern als Kern einer umfassenden Beschaftigung mit dem Unterirdischen im Zentrum der menschlichen Kultur zu verorten. Das Buch zeichnet aus kultur- und wissenschaftshistorischer Perspektive in einem einzigartigen Bogen von der Antike bis ins 20. Jahrhundert die Wege fruher Reisender in die Tiefe nach.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
4 September 2015
Pages
410
ISBN
9783205796879

Finsternis. Ein neben einer Rolle Seil kniender Mann, der das Licht seiner Lampe auf einen vor ihm abfallenden Schacht richtet. - An den Hohleneingangen vermahlen sich fur den Betrachter Tag und Nacht, Diesseits und Jenseits, Wirklichkeit und Traum. Die Neugier, welche Menschen seit jeher in die Locher und Leerstellen in unserem Wissen absteigen lasst, zog gleichsam Forscher wie Gelehrte, Kunstler, Abenteurer und Einheimische in ihren Bann. Am Schnittpunkt zahlreicher Diskurse sind Hohlen nicht an den Randern, sondern als Kern einer umfassenden Beschaftigung mit dem Unterirdischen im Zentrum der menschlichen Kultur zu verorten. Das Buch zeichnet aus kultur- und wissenschaftshistorischer Perspektive in einem einzigartigen Bogen von der Antike bis ins 20. Jahrhundert die Wege fruher Reisender in die Tiefe nach.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
4 September 2015
Pages
410
ISBN
9783205796879