Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Musikwissenschaftler Hugo Botstiber (1875-1941) spielte in den ersten vier Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts eine zentrale Rolle im musikalischen Leben Wiens. Als Generalsekretar der gleichnamigen Gesellschaft leitete er ab 1913 das neu eroffnete Wiener Konzerthaus, das damals modernste Konzertgebaude und eine der bedeutendsten Musikinstitutionen Osterreichs. Zuvor war er fur den Wiener Konzertverein, die Gesellschaft der Musikfreunde und die Akademie fur Musik und darstellende Kunst tatig gewesen. Robert Lackner widmet sich in dieser biographischen Studie Botstibers Karriere und seinen besonderen Leistungen fur das Wiener Konzerthaus, das bereits in den 1920er Jahren zu einem Zentrum fur moderne Musik avancierte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Musikwissenschaftler Hugo Botstiber (1875-1941) spielte in den ersten vier Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts eine zentrale Rolle im musikalischen Leben Wiens. Als Generalsekretar der gleichnamigen Gesellschaft leitete er ab 1913 das neu eroffnete Wiener Konzerthaus, das damals modernste Konzertgebaude und eine der bedeutendsten Musikinstitutionen Osterreichs. Zuvor war er fur den Wiener Konzertverein, die Gesellschaft der Musikfreunde und die Akademie fur Musik und darstellende Kunst tatig gewesen. Robert Lackner widmet sich in dieser biographischen Studie Botstibers Karriere und seinen besonderen Leistungen fur das Wiener Konzerthaus, das bereits in den 1920er Jahren zu einem Zentrum fur moderne Musik avancierte.