Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Das Wissen Der Anstaltspsychiatrie in Der Moderne: Zur Geschichte Der Heil- Und Pflegeanstalten Am Steinhof in Wien

$196.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die 1907 am Hang vor den Toren Wiens eroffnete Heil- und Pflegeanstalt Am Steinhof war die grosste Institution ihrer Art in Europa. In ihrem asthetisch und technisch bis dato unbekannten Anspruch verkorperte sie die Reformbewegung der modernen Anstaltspsychiatrie. Die wissenshistorische Studie rekonstruiert die alltagliche Praxis und konzeptuelle Entwicklung dieser architektonisch verwirklichten Utopie. Das hier angewandte Verwaltungs-, Regulierungs- und vielfach implizite Handlungswissen zielte auf Objektivitat, Gleichbehandlung und Transparenz. Jene Rationalitat des Vorgehens machte es aber auch moglich, dass Fantasien einer flachendeckenden Uberwachung und Versorgung der Bevolkerung in ausgesprochen autoritare Konzepte der Fursorge eines allgegenwartigen Staates transformiert werden konnten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
12 November 2014
Pages
319
ISBN
9783205795827

Die 1907 am Hang vor den Toren Wiens eroffnete Heil- und Pflegeanstalt Am Steinhof war die grosste Institution ihrer Art in Europa. In ihrem asthetisch und technisch bis dato unbekannten Anspruch verkorperte sie die Reformbewegung der modernen Anstaltspsychiatrie. Die wissenshistorische Studie rekonstruiert die alltagliche Praxis und konzeptuelle Entwicklung dieser architektonisch verwirklichten Utopie. Das hier angewandte Verwaltungs-, Regulierungs- und vielfach implizite Handlungswissen zielte auf Objektivitat, Gleichbehandlung und Transparenz. Jene Rationalitat des Vorgehens machte es aber auch moglich, dass Fantasien einer flachendeckenden Uberwachung und Versorgung der Bevolkerung in ausgesprochen autoritare Konzepte der Fursorge eines allgegenwartigen Staates transformiert werden konnten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bohlau Verlag
Country
Germany
Date
12 November 2014
Pages
319
ISBN
9783205795827